Fr. 33.90

Kulturelle Identitätsbildung in der Weltmusik. Stuart Halls Theorie im Kontext der Musikerin Hindi Zahra - Bachelorarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts wird das Kulturgut Musik zwischen einem Spannungsfeld der Homogenisierung der populären Musikkultur und dem Erstarken lokaler und regionaler Kulturen verortet. Beide Aspekte stellen Bezugspunkte für kulturelle Identitäten dar. Weltmusik scheint als musikalisches Genre eine Antwort auf diesen komplementären Gegensatz zu bieten. Dieses Buch untersucht anhand drei erarbeiteter Thesen über kulturelle Identitätsbildung, wie diese auf diskursiver, kollektiver und individueller Ebene in der Weltmusik stattfindet. Hierfür dient das theoretische Werk von Stuart Hall als Fundament. Weltmusik wird in diesem Zuge als euro-zentrisches Konstrukt demaskiert und aus postkolonialer Perspektive betrachtet. Anschließend wird eine exemplarische Analyse anhand der Musikerin Hindi Zahra - insbesondere ihres Albums Homeland - durchgeführt. Dabei wird die Frage beantwortet, ob sich Weltmusik konkret vom kulturellen Imperialismus hin zu einem komplexen und vielschichtigen Konzept entwickelt, das als populäre Musikform den prozesshaften Charakter der kulturellen Identitäten der Gegenwart auffangen kann.

About the author










Svea-Lynn Waldeck wurde 1995 geboren und ist in Schleswig-Holstein aufgewachsen. Nach einem einjährigen Weltwärts-Freiwilligendienst in Buenos Aires/Argentinien, studierte sie Kulturwissenschaften und Digitale Medien an der Leuphana Universität in Lüneburg und an der französischen Université Bordeaux de Montaigne. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Musikbranche und engagierte sich aktiv in der Organisation und Gestaltung von Antirassismus- und Musikfestivals. Darüber hinaus wirkte sie als Teamerin und Referentin für Globales Lernen und interkulturelle Kompetenzen in verschiedenen Projekten. Fasziniert von der Musik als Kommunikations- und Identifikationsmittel, motivierten diese Erfahrungen die Autorin dazu, das Thema und das Konzept Weltmusik im vorliegenden Buch zu hinterfragen und zu erfassen. Svea-Lynn Waldeck lebt und arbeitet derzeit in Nantes/Frankreich.

Product details

Authors Svea-Lynn Waldeck
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783959930918
ISBN 978-3-95993-091-8
No. of pages 52
Dimensions 155 mm x 3 mm x 220 mm
Weight 99 g
Series Bachelorarbeit
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.