Fr. 47.50

Nursing Associate At a Glance

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Alles, was Sie über den Beruf des Krankenpflegehelfers wissen müssen, auf einen Blick!
 
The Nursing Associate at a Glance ist ein umfassender Leitfaden, der angehende Krankenpflegehelfer bei der Wiederholung der Lerninhalte und beim praxisbezogenen Lernen unterstützen soll. Das Werk hilft den Lesern, ihren Verhaltenskodex durchzusetzen und einzuhalten, gesunde Verhaltensweisen zu fördern, Krankheiten zu behandeln sowie Pflegeleistungen effektiv zu erbringen und zu überwachen. Ausgehend von den sechs Kompetenzstandards für Krankenpflegehelfer des Nursing and Midwifery Council enthält das Buch unverzichtbare Informationen zu verschiedenen Pflegethemen, darunter:
* wie man zur ganzheitlichen Betreuung beiträgt, auch mit der Frage, wie man die eigene Resilienz stärken kann und wie sich die verschiedenen Rollen in den Kranken- und Sozialpflegeteams ergänzen
* wie sich die Sicherheit und Qualität der Pflege verbessern lassen, u.a. mit einer Betrachtung der Gesetzeslage zu Gesundheit und Arbeitssicherheit und mit der Verwendung von Instrumenten zur Risikobewertung
* wie effektive Arbeit im Team gelingt, auch mit Blick auf positive Interaktionen mit den anderen Mitgliedern des Pflegeteams, und wie man Daten verwaltet
* wie Pflegeleistungen erbracht und überwacht werden können, u.a. mit einer Erörterung zum Umgang mit ängstlichen und verwirrten Patienten sowie Patienten, deren Allgemeinzustand sich verschlechtert

List of contents

1 The Code
 
2 Legal and ethical
 
3 Duty of candour
 
4 Non - discriminatory behaviour
 
5 The demands of professional practice
 
6 Health and wellbeing: self care
 
7 The principles of research and evidence-based practice
 
8 Emotional intelligence
 
9 Effective communication
 
10 Maintaining appropriate relationships
 
11 Advocacy and person centred sensitive care
 
12 Reporting adverse incidents
 
13 Numeracy, literacy, digital and technological skills
 
14 Record keeping
 
15 Reflective practice
 
16 Promoting public confidence in the profession
 
Platform 2. Promoting health and preventing ill health
 
17 Principles of health promotion
 
18 Health behaviours
 
19 Epidemiology, demography and genomics
 
20 Health inequalities
 
21 Life choices
 
22 Health literacy
 
23 Health screening
 
24 Immunisation and vaccination
 
25 Infection, prevention and control
 
Platform 3. Provide and monitor care
 
26 Human development
 
27 Anatomy and physiology
 
28 Commonly encountered conditions when delivering care
 
29 Information giving pre- procedure
 
30 Shared decision making
 
31 Escalating concerns
 
32 Dignity and comfort
 
33 Nutrition and hydration
 
34 Mobility
 
35 The deteriorating patient
 
36 Anxiety and confusion
 
37 Discomfort and pain
 
38 End of life care
 
39 End of life decisions and orders
 
40 Medicines management I
 
41 Medicines management II
 
42 Medicines management III
 
43 Working in partnership with people, families and carers
 
44 Co morbidities and holistic care provision
 
45 Capacity, understanding information and making decisions
 
46 Self harm and suicide
 
47 Sharing information
 
Platform 4. Working in teams
 
48 Roles and responsibilities
 
49 Interacting with members of the care team
 
50 Human factors and team working
 
51 Data management
 
52 Prioritising care and co-morbidities
 
53 Giving and receiving constructive feedback
 
54 Role modelling
 
Platform 5. Improving safety and quality of care
 
55 Health and safety legislation
 
56 Clinical audit
 
57 Risk assessment tools
 
58 National Early Warning Score (NEWS2)
 
59 Hazards and incidents
 
60 Staffing and safe care
 
61 Revalidation
 
Platform 6. Contributing to integrated care
 
62 Being resilient
 
63 The roles of health and social care teams
 
64 Long term conditions
 
65 Promoting independence
 
66 Accessing care
 
67 Discharge planning
 
Appendix (i) Annexes A and B
 
References Index

About the author










IAN PEATE, OBE FRCN, is Head of School, School of Health Studies, Gibraltar, Visiting Professor of Nursing, Northumbria University and St. George's University of London, Visiting Senior Clinical Fellow, University of Hertfordshire, Editor-in-Chief of the British Journal of Nursing and Consultant Editor of the Journal of Paramedic Practice.

Summary

Alles, was Sie über den Beruf des Krankenpflegehelfers wissen müssen, auf einen Blick!

The Nursing Associate at a Glance ist ein umfassender Leitfaden, der angehende Krankenpflegehelfer bei der Wiederholung der Lerninhalte und beim praxisbezogenen Lernen unterstützen soll. Das Werk hilft den Lesern, ihren Verhaltenskodex durchzusetzen und einzuhalten, gesunde Verhaltensweisen zu fördern, Krankheiten zu behandeln sowie Pflegeleistungen effektiv zu erbringen und zu überwachen. Ausgehend von den sechs Kompetenzstandards für Krankenpflegehelfer des Nursing and Midwifery Council enthält das Buch unverzichtbare Informationen zu verschiedenen Pflegethemen, darunter:
* wie man zur ganzheitlichen Betreuung beiträgt, auch mit der Frage, wie man die eigene Resilienz stärken kann und wie sich die verschiedenen Rollen in den Kranken- und Sozialpflegeteams ergänzen
* wie sich die Sicherheit und Qualität der Pflege verbessern lassen, u.a. mit einer Betrachtung der Gesetzeslage zu Gesundheit und Arbeitssicherheit und mit der Verwendung von Instrumenten zur Risikobewertung
* wie effektive Arbeit im Team gelingt, auch mit Blick auf positive Interaktionen mit den anderen Mitgliedern des Pflegeteams, und wie man Daten verwaltet
* wie Pflegeleistungen erbracht und überwacht werden können, u.a. mit einer Erörterung zum Umgang mit ängstlichen und verwirrten Patienten sowie Patienten, deren Allgemeinzustand sich verschlechtert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.