Fr. 127.00

Regelungskonzepte im neuen europäischen Verbriefungsrecht - Kapitalmarktregulierung zur Wiederherstellung von Vertrauen in Verbriefungen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Am 12. Dezember 2017 verabschiedete der europäische Gesetzgeber eine Verordnung zur Neuregelung des europäischen Verbriefungsmarkts (Verordnung (EU) 2017/2402). Diese soll das seit der Finanzkrise verlorene Vertrauen der Marktakteure in Verbriefungen wiederherstellen, indem in Europa sowohl ein einheitlicher Regulierungsrahmen für Verbriefungen als auch ein Qualitätssegment für sog. einfache, transparente und standardisierte Verbriefungen etabliert werden. David Anschütz untersucht, ob es den Regelungskonzepten gelingt, den Verbriefungsmarkt unter Wahrung hinreichenden Anlegerschutzes wiederzubeleben. Neben einer systematischen Einordung und Vorstellung der Regelungen legt er das Hauptaugenmerk auf das neue Transparenzregime, die STS-Verbriefung und die regulatorische Abkehr von Ratingagenturen im neuen europäischen Verbriefungsrecht.

About the author










Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und dem Institut d'études politiques de Paris (Sciences Po); 2020 Promotion (LMU München); seit 2018 Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.

Product details

Authors David Anschütz
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2020
 
EAN 9783161594328
ISBN 978-3-16-159432-8
No. of pages 231
Weight 526 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
SchrUKmR
Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.