Fr. 25.50

Ethik und Fleischkonsum. Dürfen wir Tiere essen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Moraltheologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussionen um das Thema Fleischkonsum nahmen in den letzten Jahren erheblich zu. Die Frage, ob es Fleisch sein darf, wird hierbei interdisziplinär betrachtet, denn nicht nur tierethische, sondern auch ökologische, soziale und medizinische Folgen von Fleischkonsum sprechen immer häufiger gegen diesen.Diese Ausarbeitung soll die Frage aus tierethischer Perspektive beantworten. Weiterhin wird außerdem auf rechtliche, ökologische, soziale und medizinische Aspekte des Fleischkonsums eingegangen.Zunächst wird ein Blick auf das Tierschutzgesetz geworfen, um im Weiteren die Frage zu beantworten, ob sich das Tierschutzgesetz auch auf den Fleischkonsum bezieht oder aber, ob hier mit zweierlei Maß gemessen wird - und zwar in Bezug auf Nutz- und Haustiere.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2020
 
EAN 9783346195722
ISBN 978-3-346-19572-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V889175
Subject Education and learning > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.