Fr. 72.00

Verhaltensbiologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Lehrbuch stellt alle grundlegenden Prinzipien des Verhaltens von Tieren klar und übersichtlich dar. Aktuelle Beispiele, vor allem aus dem deutschsprachigen Raum, illustrieren diese theoretischen Grundsätze.
Schwerpunkte sind Verhaltensbiologie als integrative Disziplin der organismischen Biologie, Evolution und Anpassungswert von Verhaltensweisen, die dem Ressourcenzugang, der Vermeidung von Fressfeinden, dem Gewinnen von Paarungspartnern und der Jungenaufzucht dienen sowie die Darstellung sozialer Komplexität.

Diese Neuauflage stellt mit einer verbesserten Struktur die Grundlage für ein Bachelor-Modul in Verhaltensbiologie dar und enthält neue Kapitel und Abbildungen. 

List of contents

Teil 1: Grundlagen.- Verhaltensbiologie: Inhalte und Geschichte.- Methoden und Konzepte der Verhaltensbiologie.- Verhalten, Evolution und Life histories.- Teil 2: Überlebensstrategien.- Grundfunktion und Verhalten.- Orientierung in Zeit und Raum.- Habitat- und Nahrungswahl.- Prädation.- Teil 3: Fortpflanzung.- Sexuelle Selektion: evolutionäre Grundlagen.- Intrasexuelle Selektion: wie Männchen konkurrieren.- Intersexuelle Selektion: wie Weibchen wählen.- Teil 4: Jungenaufzucht.- Elterliche Fürsorge.-Teil 5: Soziale Evolution.- Entwicklung und Kontrolle des Verhaltens.- Sozialsysteme.- Sozialstruktur.

About the author

Peter Kappeler ist Inhaber einer Brückenprofessur an der Universität Göttingen. Er ist sowohl Lehrstuhlinhaber für Soziobiologie & Anthropologie am Institut für Zoologie und Anthropologie der Universität als auch Leiter der Abteilung Verhaltensökologie und Soziobiologie am Deutschen Primatenzentrum.

Summary

Dieses Lehrbuch stellt alle grundlegenden Prinzipien des Verhaltens von Tieren klar und übersichtlich dar. Aktuelle Beispiele, vor allem aus dem deutschsprachigen Raum, illustrieren diese theoretischen Grundsätze.
Schwerpunkte sind Verhaltensbiologie als integrative Disziplin der organismischen Biologie, Evolution und Anpassungswert von Verhaltensweisen, die dem Ressourcenzugang, der Vermeidung von Fressfeinden, dem Gewinnen von Paarungspartnern und der Jungenaufzucht dienen sowie die Darstellung sozialer Komplexität.

Diese Neuauflage stellt mit einer verbesserten Struktur die Grundlage für ein Bachelor-Modul in Verhaltensbiologie dar und enthält neue Kapitel und Abbildungen. 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.