Fr. 53.50

Die anarchische Kraft des Monotheismus - Eckhard Nordhofens »Corpora« in der Diskussion

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erstmals in der Religionsgeschichte hat mit JHWH der Kosmos ein großes Gegenüber. Wer diese wesentlich durch Vorenthaltung geprägte Offenbarung annimmt, für den entfaltet sie eine einzigartige anarchische Kraft. Das Buch greift die zukunftsweisenden Überlegungen auf, die Eckhard Nordhofen in seinem vielbeachteten Buch »Corpora« entfaltet hat, und diskutiert sie. Die aktuelle Relevanz des Monotheismus wie auch seine Gefährdungen treten dabei eindrucksvoll hervor.

About the author

Joachim Valentin, geb. 1965, Dr. theol., Direktor des Katholischen Zentrums "Haus am Dom", Frankfurt a.M. und außerplanmäßiger Professor für Religions- und Kulturtheorie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Gerd Neuhaus, geb. 1952, war bis 2018 Lehrer für Religion und Deutsch am Bischöflichen Abtei-Gymnasium Duisburg-Hamborn und vertritt als apl. Professor die Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Johannes Hoff, geb. 1962, Dr. theol., nach Lehr- und Forschungstätigkeiten in Tübingen, London, Wales sowie in Cambridge und Durham seit 2020 Professor für Dogmatik am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck.
Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.
Dr. theol., Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien.
Ansgar Wucherpfennig SJ, geb. 1965, ist seit 2008 Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen und in dritter Amtszeit Rektor ebenda.
Holger Zaborowski, Dr. Dr. phil., geb. 1974, Rektor der Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, Professor für Geschichte der Philosophie und philosophische Ethik.
Eckhard Nordhofen, Dr. phil., geboren 1945, Publizist, Autor, lehrte als Honorarprofessor für theologische Ästhetik und Bildtheologie an der Universität Gießen; war Leiter der Zentralstelle Bildung für die Deutsche Bischofskonferenz und Bildungsdezernent im Bistum Limburg, lebt im Main-Kinzig-Kreis.
Martin W. Ramb, geb. 1969, studierte Philosophie, Andragogik und Theologie in Vallendar und Bonn. Als Schulamtsdirektor i. K. leitet er die Abteilung Religionspädagogik im Bischöflichen Ordinariat Limburg und ist Chefredakteur des Bildungsmagazins »Eulenfisch«.
Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Profes-sor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katho-lischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdo-zentur Literatur und Religion.

Summary

Erstmals in der Religionsgeschichte hat mit JHWH der Kosmos ein großes Gegenüber. Wer diese wesentlich durch Vorenthaltung geprägte Offenbarung annimmt, für den entfaltet sie eine einzigartige anarchische Kraft. Das Buch greift die zukunftsweisenden Überlegungen auf, die Eckhard Nordhofen in seinem vielbeachteten Buch »Corpora« entfaltet hat, und diskutiert sie. Die aktuelle Relevanz des Monotheismus wie auch seine Gefährdungen treten dabei eindrucksvoll hervor.

Foreword

Eckhard Nordhofens Buch »Corpora« in der Diskussion

Product details

Assisted by Martin W. Ramb (Editor), Joachi Valentin (Editor), Joachim Valentin (Editor), Marti W Ramb (Editor), Ansga Wucherpfennig (Editor), Ansgar Wucherpfennig (Editor), Ansgar Wucherpfennig u a (Editor), Holger Zaborowski (Editor), Holger Zaborowski u a (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.06.2021
 
EAN 9783451389610
ISBN 978-3-451-38961-0
No. of pages 208
Dimensions 142 mm x 20 mm x 220 mm
Weight 366 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Theologie, Monotheismus, Verstehen, Religion, Religionsphilosophie, Negative Theologie, Monotheismus und Gewalt, Eckhart Nordhofen, Corpora

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.