Sold out

Rodin / Arp

German · Hardback

Description

Read more

Erstmals in einer Museumsausstellung - und damit in diesem Katalog - trifft das bahnbrechende Schaffen des großen Erneuerers der Bildhauerei des späten 19. Jahrhunderts auf das einflussreiche Werk eines Protagonisten der abstrakten Skulptur des 20. Jahrhunderts, begegnet Auguste Rodin Hans (Jean) Arp. Beide Künstler zeichnet eine einzigartige künstlerische Innovationskraft und Experimentierfreude aus, beide haben ihre Zeit stark geprägt und bis heute nichts an Aktualität verloren. Als skulpturale Meilensteine veranschaulichen die Schöpfungen Rodins und Arps auf eindringliche und exemplarische Weise grundlegende Aspekte in der Entwicklung der modernen Bildhauerei. Rodins wegweisende Ideen und neue künstlerische Möglichkeiten für die Skulptur wurden von Arp aufgegriffen und faszinierend weiterentwickelt, neu interpretiert oder kontrastiert. Tatsächlich weisen beide Künstler zahlreiche künstlerische Verwandtschaften und Bezugspunkte auf, was in dieser klugen Gegenüberstellung zu einer besonders aufschlussreichen visuellen Erfahrung wird. 
AUGUSTE RODIN (1840-1917) führte die Bildhauerei und Plastik zu neuen Ausdrucksformen, schließlich näherte er sich mit seinen bewegten Oberflächen stilistisch dem Impressionismus an, während sein Werk inhaltlich vom Symbolismus beeinflusst ist. Skulpturen wie Der Denker, Der Kuss oder Die Bürger von Calais zählen zu den Ikonen der Moderne.

HANS (JEAN) ARP (1886-1966), Mitbegründer der Dada-Bewegung in Zürich, ist für seine biomorphen Skulpturen aus Gips, Stein und Bronze bekannt. Er suchte nach der Ausdrucksform einer »organischen Abstraktion«. Auch Reliefs, Zeichnungen und Gedichte gehören zu seinem Repertoire.

About the author

HANS (JEAN) ARP (1886–1966), Mitbegru¨nder der Dada-Bewegung in Zu¨rich, ist fu¨r seine biomorphen Skulpturen aus Gips, Stein und Bronze bekannt. Er suchte nach der Ausdrucksform einer »organischen Abstraktion«. Auch Reliefs, Zeichnungen und Gedichte gehören zu seinem Repertoire.AUGUSTE RODIN (1840–1917) fu¨hrte die Bildhauerei und Plastik zu neuen Ausdrucksformen, schließlich näherte er sich mit seinen bewegten Oberflächen stilistisch dem Impressionismus an, während sein Werk inhaltlich vom Symbolismus beeinflusst ist. Skulpturen wie Der Denker, Der Kuss oder Die Bu¨rger von Calais zählen zu den Ikonen der Moderne.

Summary

Erstmals in einer Museumsausstellung – und damit in diesem Katalog – trifft das bahnbrechende Schaffen des großen Erneuerers der Bildhauerei des späten 19. Jahrhunderts auf das einflussreiche Werk eines Protagonisten der abstrakten Skulptur des 20. Jahrhunderts, begegnet Auguste Rodin Hans (Jean) Arp. Beide Künstler zeichnet eine einzigartige künstlerische Innovationskraft und Experimentierfreude aus, beide haben ihre Zeit stark geprägt und bis heute nichts an Aktualität verloren. Als skulpturale Meilensteine veranschaulichen die Schöpfungen Rodins und Arps auf eindringliche und exemplarische Weise grundlegende Aspekte in der Entwicklung der modernen Bildhauerei. Rodins wegweisende Ideen und neue künstlerische Möglichkeiten für die Skulptur wurden von Arp aufgegriffen und faszinierend weiterentwickelt, neu interpretiert oder kontrastiert. Tatsächlich weisen beide Künstler zahlreiche künstlerische Verwandtschaften und Bezugspunkte auf, was in dieser klugen Gegenüberstellung zu einer besonders aufschlussreichen visuellen Erfahrung wird. 
AUGUSTE RODIN (1840–1917) führte die Bildhauerei und Plastik zu neuen Ausdrucksformen, schließlich näherte er sich mit seinen bewegten Oberflächen stilistisch dem Impressionismus an, während sein Werk inhaltlich vom Symbolismus beeinflusst ist. Skulpturen wie Der Denker, Der Kuss oder Die Bürger von Calais zählen zu den Ikonen der Moderne.

HANS (JEAN) ARP (1886–1966), Mitbegründer der Dada-Bewegung in Zürich, ist für seine biomorphen Skulpturen aus Gips, Stein und Bronze bekannt. Er suchte nach der Ausdrucksform einer »organischen Abstraktion«. Auch Reliefs, Zeichnungen und Gedichte gehören zu seinem Repertoire.

Product details

Authors Hans Arp, Astrid von Asten, Astrid von u a Asten, Raphael Bouvier, Raphaël Bouvier, Chevillot, Cath Chevillot, Fondation Beyeler Contributor, Auguste Rodin
Assisted by Basel (Editor), Fondation Beyeler Riehen (Editor), Raphaël Bouvier (Editor), Riehen Fondation Beyeler (Editor), Riehen/Basel Fondation Beyeler (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.12.2020
 
EAN 9783775748742
ISBN 978-3-7757-4874-2
No. of pages 200
Dimensions 279 mm x 23 mm x 315 mm
Weight 1539 g
Illustrations 125 Abb.
Series Klassische Moderne
Museumskatalog
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Dadaismus, Skulptur, Expressionismus, Surrealismus, Abstraktion, Künste, Bildende Kunst allgemein, Bildhauerei, Bildhauerei und Plastik, Dada, Plastik, Auguste Rodin, Klassische Moderne, Hans Arp, Non-finito

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.