Fr. 25.50

Gerechter Krieg in der arabisch-islamischen Philosophie. Al-Fârâbî und die mittelalterliche Philosophie bis ins 10. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,3, Universität zu Köln (Philosophischefakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit setzt sich wertungsfrei mit der Thematik eines möglichen gerechten Krieges auseinander. Im Fokus steht hierbei die selten in moderner, westlicher Fachliteratur aufgegriffene Blickrichtung auf die arabisch, mittelalterliche Philosophie.Im Mittelpunkt steht ein großartiger Vertreter der mittelalterlichen Philosophie, Al-Fârâbî. Um dessen Ausführungen und Ideen besser deuten zu können, wurde in dieser Ausarbeitung Bezug auf antike Ideen über Gerechtigkeit und Krieg genommen, sowie das Naturrecht genauer betrachtet. Ein weiterer großer Einfluss auf Fârâbî schien der Koran gewesen zu sein, weswegen auch dazu Stellen in der vorliegenden Arbeit zu finden sind.Alles in allem erfährt der Rezipient hier im Auszug etwas über mittelalterliche, arabische Philosophie und die Idee hinter einem zumindest gerechtfertigten Krieg zur damaligen Zeit.

Product details

Authors Philippe Pohl
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346248930
ISBN 978-3-346-24893-0
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 2 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V924648
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.