Fr. 29.50

Jacob träumt nicht mehr

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Glücksverheißung und Sinnverlust liegen oft nur Augenblicke auseinanderJacob funktioniert. In der Agentur steht der nächste Pitch an, Brainstorming folgt auf Brainstorming, Der doppelte Espresso ist stets zur Hand. Bronchitis? Eine Frage des Zeitmanagements. Die von seinem Team und ihm entwickelte Künstliche Intelligenz Kay soll den Auftrag einer Großbank sichern, die Karriereleiter wartet schon. Aber Jacob träumt nicht mehr. Am Tag der Präsentation verläuft er sich, findet sich in einem Wald wieder und wacht schließlich im Krankenhaus auf. Was war geschehen? Was ist Realität und was Fantasie? Jakob beschließt, sich auf die Suche nach den verlorenen Träumen zu begeben. Punktgenaue Beobachtungen von den Absurditäten im Leben und Arbeiten junger Erwachsener. So wurde noch nie über die New Work-Generation geschrieben!»Der Roman wechselt so mühelos zwischen ironisch-nüchterner Erzählung und fantasiereicher Traumwelt, wie sein Protagonist Jacob zwischen 70-Stunden-Woche und Selbstverwirklichungsdrang. Und bald wissen weder Figur noch Leser, wo die Realität endet und wo der Traum anfängt. Ungewöhnlich - lesenswert.«FORBESNOMINIERT FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN BUCHPREIS 2021LITERATUR DES MONATS Radio 998FM Kultur

About the author

Clemens Bruno Gatzmaga hat Germanistik und Geschichte studiert, er ist Autor und Kurator.
Mit seinem Debütroman "Jacob träumt nicht mehr" stand er im Jahr 2021 als einer von drei Kandidaten auf der Shortlist Debüt 2021 für den Österreichischen Buchpreis, 2022 war er zum Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb nach Klagenfurt eingeladen. Gatzmaga lebt mit seiner Familie in Wien.

Summary

Glücksverheißung und Sinnverlust liegen oft nur Augenblicke auseinander

Jacob funktioniert. In der Agentur steht der nächste Pitch an, Brainstorming folgt auf Brainstorming, Der doppelte Espresso ist stets zur Hand. Bronchitis? Eine Frage des Zeitmanagements. Die von seinem Team und ihm entwickelte Künstliche Intelligenz Kay soll den Auftrag einer Großbank sichern, die Karriereleiter wartet schon. Aber Jacob träumt nicht mehr. Am Tag der Präsentation verläuft er sich, findet sich in einem Wald wieder und wacht schließlich im Krankenhaus auf. Was war geschehen? Was ist Realität und was Fantasie? Jakob beschließt, sich auf die Suche nach den verlorenen Träumen zu begeben. Punktgenaue Beobachtungen von den Absurditäten im Leben und Arbeiten junger Erwachsener. So wurde noch nie über die New Work-Generation geschrieben!

»Der Roman wechselt so mühelos zwischen ironisch-nüchterner Erzählung und fantasiereicher Traumwelt, wie sein Protagonist Jacob zwischen 70-Stunden-Woche und Selbstverwirklichungsdrang. Und bald wissen weder Figur noch Leser, wo die Realität endet und wo der Traum anfängt. Ungewöhnlich – lesenswert.«
FORBES

NOMINIERT FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN BUCHPREIS 2021
LITERATUR DES MONATS Radio 998FM Kultur

Report

»Anschaulich und mit feiner Ironie schildert Gatzmaga den schönen Schein moderner Agenturmethoden.« Regina Goldlücke, Rheinische Post »Ein lesenswerter Roman« Neues Deutschland »Faszinierende Sinnsuche« Die Presse »Der Roman wechselt so mühelos zwischen ironisch-nüchterner Erzählung und fantasiereicher Traumwelt, wie sein Protagonist Jacob zwischen 70-Stunden-Woche und Selbstverwirklichungsdrang. Und bald wissen weder Figur noch Leser, wo die Realität endet und wo der Traum anfängt. Ungewöhnlich - lesenswert.« FORBES

Product details

Authors Clemens Bruno Gatzmaga
Publisher Rauch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.01.2021
 
EAN 9783792002650
ISBN 978-3-7920-0265-0
No. of pages 160
Dimensions 128 mm x 20 mm x 207 mm
Weight 267 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Wald, Deutsche Literatur, Europa, Alltag, Work-Life-Balance, Arbeiten, Parallelwelt, Startup, Werbeagentur, Träumereien, Murakami, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.