Fr. 52.50

Die Sprache der Räume - Eine Geschichte der Szenografie

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das reich bebilderte Buch untersucht die Präsentation von Dingen und Ideen durch szenografische Raumgestaltung. Sein besonderer Schwerpunkt liegt in der Darstellung ihrer historischen Entwicklung, die durch thematische Exkurse ergänzt wird: Von Musentempeln der Antike über Schatzkammern und Sammlungen bis hin zu bekannten Gestaltern, Universal Design und Science Center werden räumliche Vermittlungsstrategien anschaulich dargestellt und erläutert.
Die historische Chronologie wirkt dabei als ordnende Systematik, die vergessene, jedoch inspirierende Praktiken sichtbar macht, seien sie anonymer oder künstlerischer Natur. Der Leser kann so etwa über die Erfindung von Vitrinen nachlesen oder Arbeitsweisen großer Ausstellungsmacher wie Rudofsky und Szeemann oder zeitgenössischer Büros wie Brückner und Merz kennenlernen.

About the author










Erika Thümmel, Leiterin des Masterlehrgangs Ausstellungsdesign FH Joanneum, Graz


Product details

Authors Erika Thümmel
Assisted by Fh Joanneum Gesellschaft Mbh (Editor), F JOANNEUM Gesellschaft mbH (Editor), FH JOANNEUM Gesellschaft mbH (Editor)
Publisher Birkhäuser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2020
 
EAN 9783035622713
ISBN 978-3-0-3562271-3
No. of pages 260
Dimensions 210 mm x 240 mm x 300 mm
Weight 1109 g
Illustrations 173 b/w and 551 col. ill.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.