Fr. 77.00

Materie und Physik - Die Auswirkungen philosophischer Grundhaltungen auf die theoretische Physik und auf andere Naturwissenschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Kann ohne die dialektisch-materialistische Methode die Forschung in der Physik und in andern Naturwissenschaften erfolgreich sein? Sie kann nicht, und das Buch versucht, die Zweifel zu beweisen. Es werden substantielle Fehler gezeigt, die in der heutigen Zeit die Entwicklung behindern. Die systematische Demontage des materialistischen Materiebegriffs in den letzten drei Jahrzehnten und das Eindringen vieler mystischer, esoterischer, metaphysischer und religiöser Einflüsse in die Grundauffassungen zur Natur führen die Naturwissenschaft in die Irre. Der falsche Materiebegriff hat die theoretische Physik und die Kosmologie in eine Krise geführt, die mit den gegenwärtigen Denkstrukturen nicht mehr zu überwinden ist. So fördern die vielen Fehler in den heutigen Auffassungen das Aufkommen immer neuer unhaltbarer Theorien, ganz besonders in der Kosmologie. Ich behandle Theorien einiger heutiger Kosmologen, die auch von Lesern ohne Physikstudium als Belustigung erkannt werden können. An solchen Irrlehren wird mit großen Anstrengungen festgehalten, wohl um das kirchliche Dogma der Erschaffung der Materie aus Nichts beibehalten zu können. Zu einigen dieser Grundfehler werden Auswege skizziert, so zum Beispiel zur Bewegung der kosmischen Materie oder zum Umgang mit der Gravitation. Auch andere Fehler werden beleuchtet, wie das Olberssche Paradoxon oder die Heisenbergsche Unschärferelation.

Abseits der naturwissenschaftlichen Darlegungen werden die gesellschaftspolitischen Probleme der Wissenschaft erklärt, dabei zeige ich, wie zur Zeit mit skurrilen Mitteln andere Denkansätze bedeutender Wissenschaftler unterdrückt werden und auch, wie die unverzichtbare Pressefreiheit in der Wissenschaftspublizistik unterlaufen wird. Das Buch soll einen Beitrag leisten, pseudowissenschaftliche Einflüsse in der Forschung zurückzudrängen und die unverzichtbare dialektisch-materialistische Methode für die naturwissenschaftliche Forschung einzufordern.

Product details

Authors Manfred Pohl
Publisher Cuvillier
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2020
 
EAN 9783736972643
ISBN 978-3-7369-7264-3
No. of pages 196
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 261 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.