Fr. 28.90

Akteur Stadtgesellschaft: Biographien und Strukturen - Beiträge zur Geschichte Esslingens vom Mittelalter bis zur NS-Zeit

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der 50. Band der "Esslinger Studien" enthält vier Beiträge zur Stadtgeschichte Esslingens, die Themen vom Mittelalter (Christian Heinemeyer über Veräußerungsbeschränkungen im Spätmittelalter) bis in das 20. Jahrhundert behandeln und inhaltlich ein breites Spektrum zwischen Biographie- (Christine Wanner über den Automobilkonstrukteur Max Sailer) und Institutionengeschichte (Karin Lauterbach über die Heilanstalt Kennenburg) abdecken. Der umfangreiche Beitrag zum Schicksal der sog. "Gemeinschaftsfremden" in der NS-Zeit von Christian Rilling ergänzt die zentralen Untersuchungen zu einzelnen Opfergruppen, die seit Joachim Hahns Monographie über "Jüdisches Leben in Esslingen" von 1994 im Rahmen der "Esslinger Studien" bereits erschienen sind.

About the author

Der Herausgeber: Joachim J. Halbekann leitet seit 2002 das Stadtarchiv Esslingen am Neckar.

Product details

Assisted by Joachim J. Halbekann (Editor), Joachi J Halbekann (Editor), Joachim J Halbekann (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783799514941
ISBN 978-3-7995-1494-1
No. of pages 208
Dimensions 170 mm x 240 mm x 251 mm
Weight 499 g
Illustrations mit 23, teilw. farbigen Abbildungen
Series Esslinger Studien - Schriftenreihe
Esslinger Studien
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte, Verfolgung, Sozial- und Kulturgeschichte, Spätmittelalter, Automobilgeschichte, Autorennfahrer, Südwestdeutschland, Heimatkunde, Geschichte: Ereignisse und Themen, NS-Zeit, Stadtgeschichte, asozial, NS-Opfer, Esslingen, Dr. Paul Landerer, Heilanstalt Kennenburg, Gemeinschaftsfremde, Daimler-Benz AG, Max Sailer, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.