Fr. 89.00

Die Tode der römisch-deutschen Könige und Kaiser (1150-1349)

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Krankheiten, Morde, Unfälle, je ein Schlachtentod und ein Selbstmord - den römisch-deutschen Königen und Kaisern des 12. bis. 14 Jahrhunderts wurden die verschiedensten Tode zugeschrieben. Diese Arbeit widmet sich der zeitgenössischen Überlieferung zu den Toden der Herrscher in der ,Stauferzeit', dem ,Interregnum' und der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in vergleichender Perspektive. In den größtenteils historiographischen Quellen wird nach narrativen Strategien zur Darstellung guter und schlechter Tode gefragt. Einbezogen werden dabei weitere schriftliche Quellen wie auch die Ergebnisse naturwissenschaftlicher Untersuchungen an den Gebeinen. Durch diese vergleichende Aufarbeitung werden zeitgenössische Bedeutungszuschreibungen aufgezeigt und Aussagekraft sowie vor allem -intentionen der Quellen neu bestimmt.

About the author

Manuel Kamenzin studierte Geschichte und Germanistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Von 2013 bis 2017 war er am dortigen Historischen Seminar als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Seit 2017 ist er Akademischer Rat a. Z. an der Ruhr-Universität Bochum. Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse seiner Doktorarbeit.

Summary

Krankheiten, Morde, Unfälle, je ein Schlachtentod und ein Selbstmord – den römisch-deutschen Königen und Kaisern des 12. bis. 14 Jahrhunderts wurden die verschiedensten Tode zugeschrieben. Diese Arbeit widmet sich der zeitgenössischen Überlieferung zu den Toden der Herrscher in der ,Stauferzeit‘, dem ,Interregnum‘ und der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in vergleichender Perspektive. In den größtenteils historiographischen Quellen wird nach narrativen Strategien zur Darstellung guter und schlechter Tode gefragt. Einbezogen werden dabei weitere schriftliche Quellen wie auch die Ergebnisse naturwissenschaftlicher Untersuchungen an den Gebeinen. Durch diese vergleichende Aufarbeitung werden zeitgenössische Bedeutungszuschreibungen aufgezeigt und Aussagekraft sowie vor allem -intentionen der Quellen neu bestimmt.

Product details

Authors Manuel Kamenzin
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.11.2020
 
EAN 9783799543859
ISBN 978-3-7995-4385-9
No. of pages 588
Dimensions 179 mm x 46 mm x 246 mm
Weight 1098 g
Series Mittelalter-Forschungen
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Tod, Europa, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte Europas, Geschichte: Ereignisse und Themen, Stauferzeit, Bestattung, Historiographie, Trauerzug, Grablege, Luxemburger, Interregnum, Römisch-deutsche Könige und Kaiser, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.