Fr. 71.00

Problembasiertes Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule - Entwicklung und Evaluation des Unterrichtskonzepts ELIF

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

ELIF (Eigenständige Lernzielentwicklung und Inhaltserschließung am Fall) ist eine Unterrichtskonzeption, die ausgehend vom Problembasierten Lernen theoriebasiert entwickelt und mithilfe mehrerer Design-Based Research-Zyklen an die Anforderungen der Praxis angepasst wurde. Die Schüler entwickeln auf Grundlage eines Falls inhaltliche Lernziele in Form von Lernfragen, die sie sich selbstständig in individuellen und kooperativen Arbeitsphasen erarbeiten. Damit soll insbesondere die Fähigkeit zur selbstständigen Lebensbewältigung durch eine stärkere Anwendungs- und Schülerorientierung des Unterrichts gefördert werden.

List of contents

Einleitung und Erkenntnisinteresse.- Analyse des Bildungsproblems.- Problembasiertes Lernen (PBL).- Das Forschungsvorhaben der Arbeit.- Theoriebasierte Entwicklung des Ausgangskonzepts.- Gewinnung der vier Grundideen.- Die vier Grundideen auf dem Prüfstand - physiologische und kognitive Bedingungen.- Differenzierte Betrachtung der Grundideen im Kontext Unterricht.- Darstellung des theoriebasierten Ausgangskonzepts.- ELIF auf dem Prüfstand.- Konzept(weiter-) entwicklung und Evaluation in iterativen Zyklen.- Praktische Konzeptionsentwicklung.- Interpretation und Ergebnisse.- Generierung eines Theoriebeitrags.- Komponentenbezogene mathematikdidaktische Erkenntnisse.- Schlussbetrachtung.- Kritische Betrachtung des Forschungsvorgehens in Konzeption und Empirie.- Resümee und Perspektiven.- Verzeichnisse.- Literatur.

About the author










Die Autorinnen

Sandra Strunk und Julia Wichers arbeiten an der Universität Hildesheim im Fachbereich für Mathematik und Angewandte Informatik und sind dort an der Ausbildung von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik beteiligt. Das Forschungsinteresse liegt im offenen und problemorientierten Mathematikunterricht sowie in der Verwendung realitätsbezogener Aufgaben.



Product details

Authors Sandr Strunk, Sandra Strunk, Julia Wichers
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.12.2020
 
EAN 9783658320263
ISBN 978-3-658-32026-3
No. of pages 443
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 606 g
Illustrations XXVI, 443 S. 196 Abb.
Series Hildesheimer Studien zur Mathematikdidaktik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.