Sold out

Nach dem Kino - vor dem Spiel - Das Computerspielwerk von David Cage und die Medienkultur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Egal, ob man ihn als profilierten Auteur feiert oder verabscheut: Der französische Game-Designer David Cage hat mit dem Entwickler-Studio Quantic Dream ohne Zweifel die jüngste Dekade kontemporärer Medienkultur maßgeblich mitgeprägt und mit Spielen wie Heavy Rain, Beyond: Two Souls oder Detroit: Become Human gleichermaßen fasziniert wie polarisiert. Wie nur wenige Akteure der Gaming-Szene, provoziert - auf verschiedensten Ebenen - Cages Arbeit grundlegende Fragen, die in den Game Studies zwar oft debattiert, jedoch kaum konsequent durchdekliniert und weiterentwickelt wurden. Der vorliegende Band versteht sich vor diesem Hintergrund mit seinen Analysen als breit angelegte interdisziplinäre "Werkstudie", in der dem Phänomen David Cage und den Spielen von Quantic Dream auf den Grund gegangen wird.

Product details

Assisted by Marcel Schellong (Editor), Alexande Schlicker (Editor), Alexander Schlicker (Editor), Tobias Unterhuber (Editor)
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2020
 
EAN 9783643145161
ISBN 978-3-643-14516-1
No. of pages 344
Dimensions 160 mm x 20 mm x 220 mm
Weight 566 g
Series Medienwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.