Fr. 37.90

Ordnung im Mund macht gesund - Mit ganzheitlicher Zahnheilkunde zu mehr Wohlbefinden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zwischen 80 und 90 Prozent der Erwachsenen leiden an behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Kausystems beziehungsweise an körperlichen Beschwerden, die im Mundbereich ihre Ursache haben. Neben einer schmerzenden Kaumuskulatur oder Knacken im Kiefergelenk äußern sich diese mitunter durch Kopfschmerzen, Bewegungseinschränkungen im Hals- und Nackenbereich oder auch durch Tinnitus. Zahnmediziner mit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise sind in der Lage, den Teufelskreis aus Schmerz, psychischer Belastung und Therapie-Marathon zu durchbrechen. Der Ratgeber erklärt das Wesen der ganzheitlichen Zahnheilkunde und sieht die Zähne des Menschen in Beziehung zum ganzen Körper. So lassen sich körperliche Beschwerden, die durch Störungen des Kausystems verursacht worden sind oder davon begleitet werden, nachhaltig therapieren. Besonders bei Kindern lohnt ein ganzheitlicher Blick: Häufig hängen Zahnfehlstellungen, chronische Infekte, eine gestörte Sprachentwicklung oder Fehlhaltungen mit Fehlfunktionen des Kiefergelenks zusammen. Das Buch richtet sich an alle, die sich in die ganzheitliche Zahnmedizin einlesen möchten und mehr über den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Wohlbefinden erfahren möchten. 

List of contents

Einleitung - Der Mensch im Mittelpunkt.- Zähne zusammenbeißen!.- In die Wiege gelegt.- Feuer im Körper.- Von Kopf bis Fuß.- Kleine Stiche mit großer Wirkung.- Hand in Hand.- Zusatz: Gesund und bewusst durch den Tag.

About the author

Univ. Prof. DDr, Irmgard Simma, geb. Kletschka, Zahnmedizinerin aus Überzeugung, Medizinstudium an der Universität Wien (Promotion Dr. med. univ.), Ausbildung Universitätszahnklinik Wien, Internationale kieferorthopädische Weiterbildung, eigene Praxis für ganzheitliche Kieferorthopädie und Zahnheilkunde in Bregenz, Akupunkturausbildung, Präsidentin der Gesellschaft für ganzheitliche Zahnheilkunde

Summary

Zwischen 80 und 90 Prozent der Erwachsenen leiden an behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Kausystems beziehungsweise an körperlichen Beschwerden, die im Mundbereich ihre Ursache haben. Neben einer schmerzenden Kaumuskulatur oder Knacken im Kiefergelenk äußern sich diese mitunter durch Kopfschmerzen, Bewegungseinschränkungen im Hals- und Nackenbereich oder auch durch Tinnitus. Zahnmediziner mit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise sind in der Lage, den Teufelskreis aus Schmerz, psychischer Belastung und Therapie-Marathon zu durchbrechen. Der Ratgeber erklärt das Wesen der ganzheitlichen Zahnheilkunde und sieht die Zähne des Menschen in Beziehung zum ganzen Körper. So lassen sich körperliche Beschwerden, die durch Störungen des Kausystems verursacht worden sind oder davon begleitet werden, nachhaltig therapieren. Besonders bei Kindern lohnt ein ganzheitlicher Blick: Häufig hängen Zahnfehlstellungen, chronische Infekte, eine gestörte Sprachentwicklung oder Fehlhaltungen mit Fehlfunktionen des Kiefergelenks zusammen. Das Buch richtet sich an alle, die sich in die ganzheitliche Zahnmedizin einlesen möchten und mehr über den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Wohlbefinden erfahren möchten. 

Product details

Authors Irmgard Simma, Irmgard Simma-Kletschka
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.06.2021
 
EAN 9783662624593
ISBN 978-3-662-62459-3
No. of pages 85
Dimensions 161 mm x 8 mm x 203 mm
Weight 124 g
Illustrations XV, 85 S. 13 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

A, Medicine, General practice, Health economics, dentistry, health care, Health Care Management, complementary medicine, complementary and alternative medicine, General Practice and Family Medicine, General Practice / Family Medicine, Complementary & Alternative Medicine, General practice (Medicine), Health services administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.