Fr. 49.90

Über das Paradigma des einfachen faktoriellen Zählens von natürlichen Zahlen. - Aspekte der Berechnungsmethoden in der konstruktiven Mathematik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist ein Beispiel zwischen einer disziplinären philosophischen und mathematischen Studie über Ursprung, Natur, Probleme und Perspektiven des Phänomens der Zahlen. Sie kann den Philosophen helfen, von der weit verbreiteten Gedankenreflexion und dem Eklektizismus der Kulte innerer organischer und äußerer empirischer Gefühle des Wesens wegzukommen. Für Mathematiker kann es helfen, aus den verwirrenden Labyrinthen zu entkommen, meist tautologische Schlussfolgerungen, die aus willkürlichen Alphabeten anthropogener Stammesbeschränkungen hervorgehen. Wissbegierigen Lesern kann es irgendwie helfen, sich nicht wie ein Sandkorn "wie alle anderen", wie unverständliche Ströme ewiger Lügen, zu fühlen, sondern mit dem sozialen Phänomen der transzendentalen, sich akkumulierenden Schwerkraft des sich entwickelnden Intellekts in Berührung zu kommen. Das vorgeschlagene System der einfachen Faktorzahlzählung ist offenbar die erste Arithmetik nicht-menschlichen Ursprungs.

About the author










Bib Alexandr Leont'ewich, nezawisimyj issledowatel' woprosow filosofii, matematiki i sociologii, Rossijskoe filosofskoe obschestwo, Ewropejskoe matematicheskoe obschestwo

Product details

Authors Alexandr Bib
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9786202507226
ISBN 9786202507226
No. of pages 100
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.