Fr. 36.90

Der bürgerliche Staat in John Lockes politischer Philosophie& Muslimische Demokratie - Der bürgerliche Staat in John Lockes politischer Philosophie und seine Bedeutung für Muslime Demokratie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

John Locke (1632-1704) gehört zu den einflussreichsten politischen Philosophen der Moderne. In den beiden Staatsverträgen verteidigte er die Behauptung, die Menschen seien von Natur aus frei und gleich, gegen die Behauptung, Gott habe alle Menschen von Natur aus einem Monarchen unterworfen. Er argumentierte, dass Menschen Rechte haben, wie das Recht auf Leben, Freiheit und Eigentum, die eine von den Gesetzen einer bestimmten Gesellschaft unabhängige Grundlage haben. Locke benutzte die Behauptung, dass Menschen von Natur aus frei und gleich sind, als Teil der Rechtfertigung für das Verständnis einer legitimen politischen Regierung als Ergebnis eines Gesellschaftsvertrags, bei dem Menschen im Naturzustand einige ihrer Rechte bedingt an die Regierung übertragen, um die stabile, bequeme Ausübung ihres Lebens, ihrer Freiheit und ihres Eigentums besser zu gewährleisten. Da Regierungen mit Zustimmung des Volkes bestehen, um die Rechte des Volkes zu schützen und das öffentliche Wohl zu fördern, können Regierungen, die dies nicht tun, Widerstand leisten und durch neue Regierungen ersetzt werden. Locke ist daher auch wichtig für seine Verteidigung des Rechts auf Revolution. Locke verteidigt auch das Prinzip der Mehrheitsregierung und die Trennung von Legislative und Exekutive.

About the author










Kemal Yildirim est professeur d'études culturelles, sociales et politiques. Il a publié plus de 200 ouvrages et est également connu en tant que réalisateur d'une série de longs métrages et de documentaires sur l'Afrique.

Product details

Authors Kemal Yildirim
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.09.2020
 
EAN 9786202718233
ISBN 9786202718233
No. of pages 88
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.