Fr. 84.00

Psychotherapie im Dialog (PiD) - 4/2020: Männer - PiD - Psychotherapie im Dialog

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Ein Thema viele Perspektiven.

Auch wenn man alle Klischees und Stereotype beiseitelässt: Männer und Frauen sind nicht gleich auch nicht in Bezug auf Psychotherapie. Für eine erfolgreiche gendersensible Psychotherapie ist eine eingehende Auseinandersetzung mit männlichen Geschlechterrollen und Geschlechtsidentität äußerst lohnend.

PiD beleuchtet den Wandel im Männerbild, sich daraus ergebende Konsequenzen in der psychotherapeutischen Versorgung und männerspezifische Aspekte in der Therapie. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:

- Behind Blue Eyes Männer und Psychotherapie
- Männerbilder im Wandel
- Die Feminisierung eines Berufes
- Männer in Therapie und Beratung ein gendersensibler Ansatz
- Männliche Formen der Depression und deren Behandlung
- Frühzeitige Ejakulation und ihre Veränderbarkeit über sexuelle Lernschritte
- Therapie mit transmaskulinen Klienten
- Essstörungen bei Männern
- Sexuelle Gesundheit bei Männern
- Vaterschaft und Psychopathologie
- Psychotherapie mit älteren Männern
- Sind Männer verzeihensbereiter als Frauen?

Summary

Ein Thema – viele Perspektiven.
Auch wenn man alle Klischees und Stereotype beiseitelässt: Männer und Frauen sind nicht gleich – auch nicht in Bezug auf Psychotherapie. Für eine erfolgreiche gendersensible Psychotherapie ist eine eingehende Auseinandersetzung mit männlichen Geschlechterrollen und Geschlechtsidentität äußerst lohnend.
PiD beleuchtet den Wandel im Männerbild, sich daraus ergebende Konsequenzen in der psychotherapeutischen Versorgung und männerspezifische Aspekte in der Therapie. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:

  • „Behind Blue Eyes – Männer und Psychotherapie
  • Männerbilder im Wandel
  • Die Feminisierung eines Berufes
  • Männer in Therapie und Beratung – ein gendersensibler Ansatz
  • Männliche Formen der Depression und deren Behandlung
  • Frühzeitige Ejakulation und ihre Veränderbarkeit über sexuelle Lernschritte
  • Therapie mit transmaskulinen Klienten
  • Essstörungen bei Männern
  • Sexuelle Gesundheit bei Männern
  • Vaterschaft und Psychopathologie
  • Psychotherapie mit älteren Männern
  • Sind Männer verzeihensbereiter als Frauen?

Product details

Assisted by Maria Borcsa (Editor), Michael Broda (Editor), Volker Köllner (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.12.2020
 
EAN 9783132200173
ISBN 978-3-13-220017-3
No. of pages 110
Dimensions 211 mm x 6 mm x 283 mm
Weight 273 g
Illustrations 25 Abb.
Set Psychotherapie im Dialog (PiD)
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psychotherapie, Psychopathologie, Transgender, Medizin, Gesundheit, Psychiatrie und Psychotherapie, essstörungen, PID, männliche Sexualität, Psychotherapie in Dialog

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.