Fr. 128.00

Gemeinnützige Unternehmen und Konzerne - Recht, Steuern, Management

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkGemeinnützige Vereine, Stiftungen und Kapitalgesellschaften sind vielfach gleichzeitig unternehmerisch tätig und Teil eines Konzerns oder eines gemeinnützigen Verbandes.Durch das JStG 2020 hat der Gesetzgeber die Regeln zur Zusammenarbeit gemeinnütziger Unternehmen, auch in Konzernen, grundlegend geändert, was in dem Werk erstmals eingehend dargestellt wird.Gemeinnützige Unternehmen stehen vielfach in hartem Wettbewerb mit anderen gemeinnützigen oder kommerziellen Wettbewerbern. Gemeinnützigkeitsrechtlich und umsatzsteuerrechtlich gibt es fein ziselierte Abgrenzungen, wann im Detail eine steuerbegünstigte oder steuerpflichtige Tätigkeit vorliegt.Ein besonderes Anliegen des Werkes ist es, der Leserschaft einen eingehenden Überblick über den Rechtsrahmen und eine klare und verständliche Unterscheidung zwischen dem zwingenden rechtlichen Rahmen und den eigenen Ermessensspielräumen zu unterbreiten.Ebenso wichtig ist es für gemeinnützige Unternehmen, sich langfristig am Markt zu behaupten. Daher werden die Überlegungen der Betriebswirtschaft zur Ausgestaltung gemeinnütziger Unternehmen und Konzerne eingehend vorgestellt.Vorteile auf einen Blickschneller Überblick über die zentralen Themen und Problemstellungenkritische Auseinandersetzung mit der Auffassung von Rechtsprechung und Finanzverwaltungpraxisnahe und leicht verständliche DarstellungsweiseZielgruppeFür Geschäftsführung, Mitglieder von Aufsichtsgremien, leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft und Wirtschaftsprüfung gemeinnütziger Unternehmen und Konzerne.

Summary

Zum Werk
Gemeinnützige Vereine, Stiftungen und Kapitalgesellschaften sind vielfach gleichzeitig unternehmerisch tätig und Teil eines Konzerns oder eines gemeinnützigen Verbandes.
Durch das JStG 2020 hat der Gesetzgeber die Regeln zur Zusammenarbeit gemeinnütziger Unternehmen, auch in Konzernen, grundlegend geändert, was in dem Werk erstmals eingehend dargestellt wird.
Gemeinnützige Unternehmen stehen vielfach in hartem Wettbewerb mit anderen gemeinnützigen oder kommerziellen Wettbewerbern. Gemeinnützigkeitsrechtlich und umsatzsteuerrechtlich gibt es fein ziselierte Abgrenzungen, wann im Detail eine steuerbegünstigte oder steuerpflichtige Tätigkeit vorliegt.
Ein besonderes Anliegen des Werkes ist es, der Leserschaft einen eingehenden Überblick über den Rechtsrahmen und eine klare und verständliche Unterscheidung zwischen dem zwingenden rechtlichen Rahmen und den eigenen Ermessensspielräumen zu unterbreiten.
Ebenso wichtig ist es für gemeinnützige Unternehmen, sich langfristig am Markt zu behaupten. Daher werden die Überlegungen der Betriebswirtschaft zur Ausgestaltung gemeinnütziger Unternehmen und Konzerne eingehend vorgestellt.

Vorteile auf einen Blickschneller Überblick über die zentralen Themen und Problemstellungenkritische Auseinandersetzung mit der Auffassung von Rechtsprechung und Finanzverwaltungpraxisnahe und leicht verständliche Darstellungsweise
Zielgruppe
Für Geschäftsführung, Mitglieder von Aufsichtsgremien, leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft und Wirtschaftsprüfung gemeinnütziger Unternehmen und Konzerne.

Product details

Authors Stepha Schauhoff, Stephan Schauhoff, Uwe Ufer
Assisted by Christopher Bensch u a (Editor), Mathi Kampermann (Editor), Eva-Maria Kraus (Editor), Stephan Schauhoff (Editor), Stephan Schauhoff (Prof. Dr.) u a (Editor), Uw Ufer (Editor), Uwe Ufer (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.12.2021
 
EAN 9783406744426
ISBN 978-3-406-74442-6
No. of pages 339
Dimensions 171 mm x 25 mm x 248 mm
Weight 756 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Controlling, Recht, Stiftung, Gemeinnützigkeit, W-RSW_Rabatt, Non-Profit-Organisation, Corporate Governance Code

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.