Fr. 22.50

Milo, der Naschkater - Ein warmherziges Kinderbuch ab 3. Für Mut, Selbstvertrauen und den Glauben an eigene Träume.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Milo ist nicht wie andere Kater. Nachts schleicht auch er auf der Jagd durch die Stadt, doch sein Ziel sind die Kuchenreste seines Lieblingscafés.
Milo ist nämlich Vegetarier. Die Vorstellung, Mäuse zu essen, findet er gruselig. Schon bei dem Gedanken sträubt sich sein Fell, denn hätte man da nicht ganz viele Haare zwischen den Zähnen?
So träumt er lieber von köstlichen Himbeertörtchen. Oder vielleicht doch Zitronen-Baiser und Schokotorte? Egal, alles lecker.
Milos größter Traum ist es, selbst einmal Konditor zu werden und ein eigenes Café zu eröffnen. Doch die Realität sieht leider anders aus. Die anderen Katzen machen sich über ihn lustig und behaupten, dass er als Vegetarier kein richtiger Kater sei. Deshalb fühlt sich Milo oft einsam.
Bis er eines Tages auf seinem nächtlichen Beutezug eine verwundete Maus trifft. Natürlich lässt er sie nicht einfach liegen, sondern nimmt sie mit und päppelt sie auf. Das ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft. Und zusammen verwirklichen sie auch endlich Milos Traum ...

Ein warmherziges Bilderbuch, das zeigt, wie wunderbar unsere Vielfalt ist, und uns ermuntert, an die eigenen Träume zu glauben.

Highlights des Buches:

- Eine inspirierende Botschaft, die das Selbstvertrauen von Kindern stärkt
- Warmherzige Geschichte und niedliche Illustrationen
- Fördert die Empathie, Toleranz und Offenheit von Kindern
- Perfekt für Kinder ab 3 Jahren und ideal zum Vorlesen

About the author

Ilka Brühl wurde mit einer Lippenspalte geboren und hat sich lange Zeit anders gefühlt. Zuflucht hat sie immer in ihren Büchern gefunden und konnte sich ganz zwischen den Seiten verlieren. Mittlerweile hat sie erkannt, was für eine Bereicherung unsere Vielfalt ist und macht anderen Mut, ebenfalls an sich zu glauben. Besonders gerne macht sie das über Bücher, die sie nun selbst schreibt und illustriert. Mittlerweile widmet sich die Maschinenbau-Ingenieurin ganz diesen Herzensprojekten. Sie lebt mit ihrem Verlobten und zwei verrückten Katzen in Braunschweig, liebt Kaffee und nascht gerne. Tiere und die Umwelt sind ihr sehr wichtig, weshalb diese immer wieder Thema in ihren Geschichten sind.

Summary

Milo ist nicht wie andere Kater. Nachts schleicht auch er auf der Jagd durch die Stadt, doch sein Ziel sind die Kuchenreste seines Lieblingscafés.
Milo ist nämlich Vegetarier. Die Vorstellung, Mäuse zu essen, findet er gruselig. Schon bei dem Gedanken sträubt sich sein Fell, denn hätte man da nicht ganz viele Haare zwischen den Zähnen?
So träumt er lieber von köstlichen Himbeertörtchen. Oder vielleicht doch Zitronen-Baiser und Schokotorte? Egal, alles lecker.
Milos größter Traum ist es, selbst einmal Konditor zu werden und ein eigenes Café zu eröffnen. Doch die Realität sieht leider anders aus. Die anderen Katzen machen sich über ihn lustig und behaupten, dass er als Vegetarier kein richtiger Kater sei. Deshalb fühlt sich Milo oft einsam.
Bis er eines Tages auf seinem nächtlichen Beutezug eine verwundete Maus trifft. Natürlich lässt er sie nicht einfach liegen, sondern nimmt sie mit und päppelt sie auf. Das ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft. Und zusammen verwirklichen sie auch endlich Milos Traum ...
 
Ein warmherziges Bilderbuch, das zeigt, wie wunderbar unsere Vielfalt ist, und uns ermuntert, an die eigenen Träume zu glauben.
 
Highlights des Buches:
 
-    Eine inspirierende Botschaft, die das Selbstvertrauen von Kindern stärkt
-    Warmherzige Geschichte und niedliche Illustrationen
-    Fördert die Empathie, Toleranz und Offenheit von Kindern
-    Perfekt für Kinder ab 3 Jahren und ideal zum Vorlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.