Fr. 108.00

Handbuch Betriebsaufgabe und Wechsel der Gewinnermittlung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Praktische Vorgehensweise und steuerliche Konsequenzen

Die Betriebsaufgabe hat zahlreiche steuerliche Aspekte, die in diesem Handbuch auf Basis der aktuellen Rechtsprechung behandelt werden. Neben der praxisorientierten und systematischen Aufbereitung der Vorgehensweise bei einer Betriebsaufgabe werden dem Wechsel der Gewinnermittlung und der steuerlichen Behandlung der Aufgabe- und Übergangsgewinne breiter Raum eingeräumt. Zudem enthält das Werk eine gesamthafte Betrachtung der ertrag- und umsatzsteuerlichen Konsequenzen.

Mit der Darstellung zur konkreten Gestaltung einer Betriebsaufgabe und Überlegungen zur steuerlichen Optimierung bietet das Buch, das nunmehr in dritter Auflage vorliegt, unverzichtbare Unterstützung in dieser letzten Phase eines Betriebes.

About the author

ist Vorstand des Instituts für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik an der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist in mehreren internationalen Gremien aktiv und leitet etwa die ECJ Task Force der CFE Tax Advisers Europe, ist Mitglied des Permanent Scientific Committee der International Fiscal Association (IFA) und Mitglied des D-A-CH-Steuerausschusses.ist Vizedekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und Universitätsprofessorin für Rechnungslegung und Steuerlehre am Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Paris Lodron-Universität Salzburg, stellvertretende Leiterin des dortigen WissensNetzwerks Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt, Mitglied der Forschungsgruppe anwendungsorientierter Steuerlehre (FAST) und des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.Universitätsassistentin im Bereich der Steuerlehre und Rechnungslegung am Fachbereich für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität Salzburg sowie Vortragende bei Universitätslehrgängen.

Summary

Praktische Vorgehensweise und steuerliche Konsequenzen

Die Betriebsaufgabe hat zahlreiche steuerliche Aspekte, die in diesem Handbuch auf Basis der aktuellen Rechtsprechung behandelt werden. Neben der praxisorientierten und systematischen Aufbereitung der Vorgehensweise bei einer Betriebsaufgabe werden dem Wechsel der Gewinnermittlung und der steuerlichen Behandlung der Aufgabe- und Übergangsgewinne breiter Raum eingeräumt. Zudem enthält das Werk eine gesamthafte Betrachtung der ertrag- und umsatzsteuerlichen Konsequenzen.

Mit der Darstellung zur konkreten Gestaltung einer Betriebsaufgabe und Überlegungen zur steuerlichen Optimierung bietet das Buch, das nunmehr in dritter Auflage vorliegt, unverzichtbare Unterstützung in dieser letzten Phase eines Betriebes.

Product details

Authors Geor Kofler, Georg Kofler, Eva Rohn, Sabin Urnik, Sabine Urnik
Publisher Linde, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783707337822
ISBN 978-3-7073-3782-2
No. of pages 246
Dimensions 170 mm x 14 mm x 240 mm
Weight 477 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Steuerrecht, Recht, Österreich, Steuer- und Abgabenrecht, LAW086000, Gewinnermittlung, Wechsel, Betriebsaufgabe, Übergangsgewinn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.