Fr. 69.00

Das Exequaturverfahren im Anwendungsbereich des Lugano-Übereinkommens vom 30. Oktober 2007 aus schweizerischer Sicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die vorliegende Dissertation befasst sich mit den prozessualen Aspekten des Exequaturverfahrens nach den Art. 38 ff. LugÜ. Speziell daran ist die Tatsache, dass das Übereinkommen nur die Grundzüge regelt und im Übrigen nationales Recht anwendbar ist. Auf dieses Zusammenspiel wird ein besonderes Augenmerk gelegt, wobei die kantonale und die bundesgerichtliche Praxis umfassend berücksichtigt werden. Im zweiten Teil der Monographie wird die Frage behandelt, ob das Übereinkommen es erlaubt, im Rahmen eines anderen Prozesses einen ausländischen Titel vollstreckbar zu erklären. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Rechtsöffnung. Eingegangen wird indessen auch auf das Vollstreckungsverfahren gemäss den Art. 335 ff. ZPO, das Arrestverfahren sowie das Verfahren betreffend Schuldneranweisung.

Product details

Authors Arnold Christian
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2020
 
EAN 9783725588046
ISBN 978-3-7255-8804-6
No. of pages 400
Dimensions 155 mm x 225 mm x 20 mm
Weight 516 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Recht, Arnold, Anwendungsbereich, Exequaturverfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.