Share
Fr. 158.00
Alexander Albrecht u a, Matthia Kloth, Matthias Kloth, Soppe, Soppe, Martin Soppe
Handbuch Werberecht
German · Hardback
Will be released 30.04.2026
Description
Zum Werk
Das Werk erläutert die vielfältigen Rechtsbereiche, die für die Werbung von Bedeutung sind: das Lauterkeitsrecht (UWG), Marken- und Kennzeichenrecht, europarechtliche Maßgaben, zahlreiche Sondergesetze (z.B. das HWG - Heilmittelwerbegesetz), das werbespezifische Urheberrecht und vieles mehr. All dies bereitet das Werk in einer systematischen Darstellung für den Praktiker im Werberecht auf. Die Darstellung geht sowohl von unterschiedlichen Werbekanälen (Internet, Rundfunk, Printmedien, Film- und Kinowerbung u.a.) als auch von unterschiedlichen Zielgruppen (Verbraucher, Unternehmen, Minderjährige) aus.
Vorteile auf einen Blick
- für Praktikerinnen und Praktiker ausgerichtetes Handbuch
- Kommentierung besonders einschlägiger Rechtsgebiete wie Kennzeichenrecht, Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht
- neues Konzept als Querschnittskonzeption
- großes erfahrenes Autorenteam, welches zu den jeweiligen Spezialthemen das einschlägige Know how mitbringt.
Inhalt
1. Teil - Allgemeines Werberecht
- 1. Kapitel: Einführung - Was ist Werbung?
- 2. Kapitel: allgemeine Anforderungen an die Inhalte der Werbung
- 1. Abschnitt: Einführung und Überblick
- 2. Abschnitt: Die praktisch wichtigsten Einzelnormen des UWG
- 3. Abschnitt: Internationale Werbung und Einfluss des Unionsrechts
- 3. Kapitel: allgemeine Anforderungen an die Erkennbarkeit als Werbung
- 4. Kapitel: Allgemeines zu Zielgruppen und Adressaten der Werbung und deren Daten
- 5. Kapitel: "Soft Law" im Werberecht
- 6. Kapitel: vom Adressaten ausgesprochene Verbote der Werbeausspielung und -zustellung
- 7. Kapitel: Datenschutzrecht (allgemeiner Teil)
- 8. Kapitel: Einführung - Besonderheiten bei spezieller Werbung
- 9. Kapitel: Einzelne Arten von Werbung
- 10 Kapitel: Werbung auf speziellen Kanälen
- 11. Kapitel: Werbung für spezielle Zielgruppen
- 4. Teil - Verfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen, Prozessuales
- Abonnements
- Alkohol
- Arzneimittel (HWG)
- Biologische Lebensmittel
- Computerspiele - s. Games
- Darlehen
- Finanzdienstleistungen
- Finanzprodukte
- Fonds (Aktien, Immobilien usw.)
- Gewinnspiele
- Green Claims
- Greenwashing
- Heilmittel
- Kleidung
- Kosmetika
- Krankenhaus
- Lebensmittel
- Medizinprodukte
- Tabakwaren
- Videospiele
- Waffen
- Wahlwerbung
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Richterschaft, Medienjuristinnen und Medienjuristen und alle, die mit Persönlichkeits-, Urheber- und Medienrechten zu tun haben.
Summary
Zum Werk
Das Werk erläutert die vielfältigen Rechtsbereiche, die für die Werbung von Bedeutung sind: das Lauterkeitsrecht (UWG), Marken- und Kennzeichenrecht, europarechtliche Maßgaben, zahlreiche Sondergesetze (z.B. das HWG - Heilmittelwerbegesetz), das werbespezifische Urheberrecht und vieles mehr. All dies bereitet das Werk in einer systematischen Darstellung für den Praktiker im Werberecht auf. Die Darstellung geht sowohl von unterschiedlichen Werbekanälen (Internet, Rundfunk, Printmedien, Film- und Kinowerbung u.a.) als auch von unterschiedlichen Zielgruppen (Verbraucher, Unternehmen, Minderjährige) aus.
Vorteile auf einen Blick
- für Praktikerinnen und Praktiker ausgerichtetes Handbuch
- Kommentierung besonders einschlägiger Rechtsgebiete wie Kennzeichenrecht, Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht
- neues Konzept als Querschnittskonzeption
- großes erfahrenes Autorenteam, welches zu den jeweiligen Spezialthemen das einschlägige Know how mitbringt.
Inhalt
1. Teil - Allgemeines Werberecht
- 1. Kapitel: Einführung - Was ist Werbung?
- 2. Kapitel: allgemeine Anforderungen an die Inhalte der Werbung
- 1. Abschnitt: Einführung und Überblick
- 2. Abschnitt: Die praktisch wichtigsten Einzelnormen des UWG
- 3. Abschnitt: Internationale Werbung und Einfluss des Unionsrechts
- 3. Kapitel: allgemeine Anforderungen an die Erkennbarkeit als Werbung
- 4. Kapitel: Allgemeines zu Zielgruppen und Adressaten der Werbung und deren Daten
- 5. Kapitel: "Soft Law" im Werberecht
- 6. Kapitel: vom Adressaten ausgesprochene Verbote der Werbeausspielung und -zustellung
- 7. Kapitel: Datenschutzrecht (allgemeiner Teil)
- 8. Kapitel: Einführung - Besonderheiten bei spezieller Werbung
- 9. Kapitel: Einzelne Arten von Werbung
- 10 Kapitel: Werbung auf speziellen Kanälen
- 11. Kapitel: Werbung für spezielle Zielgruppen
- 4. Teil - Verfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen, Prozessuales
- Abonnements
- Alkohol
- Arzneimittel (HWG)
- Biologische Lebensmittel
- Computerspiele - s. Games
- Darlehen
- Finanzdienstleistungen
- Finanzprodukte
- Fonds (Aktien, Immobilien usw.)
- Gewinnspiele
- Green Claims
- Greenwashing
- Heilmittel
- Kleidung
- Kosmetika
- Krankenhaus
- Lebensmittel
- Medizinprodukte
- Tabakwaren
- Videospiele
- Waffen
- Wahlwerbung
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Richterschaft, Medienjuristinnen und Medienjuristen und alle, die mit Persönlichkeits-, Urheber- und Medienrechten zu tun haben.
Product details
Assisted by | Alexander Albrecht u a (Editor), Matthia Kloth (Editor), Matthias Kloth (Editor), Soppe (Editor), Soppe (Editor), Martin Soppe (Editor) |
Publisher | Beck Juristischer Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Release | 30.04.2026 |
EAN | 9783406766480 |
ISBN | 978-3-406-76648-0 |
No. of pages | 1600 |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Mercantile and commercial law
Urheberrecht, Recht, Datenschutz, Persönlichkeitsrecht, W-RSW_Rabatt, Kennzeichenrecht, Werbekanäle |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.