Fr. 6.20

Taschenpost - Mitteilungsheft für den Dialog mit den Eltern

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

+++Mitteilungsheft für Erzieher und Erzieherinnen in Kitas, Lehrer und Lehrerinnen sowie Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen an Grundschulen oder Förderschulen +++ Alles an einem Platz für gelingende Kommunikation! So wird alles gelesen und geht nicht mehr verloren - und noch wichtiger: Alle Seiten kommen zu Wort. Es gibt so viele Dinge, die im Alltag mit den Eltern geteilt werden müssen - und hier ist der Ort dafür. Das Heft kann für ganze Gruppen oder Klassen eingesetzt werden, aber auch speziell für: - die kleinsten Kinder in Kita und Krippe, die noch nicht sprechen können - Familien, deren Muttersprache nicht Deutsch ist - Familien, die sich häufig nicht an Absprachen halten - Familien, mit denen wenig oder keine Zeit für Tür-und-Angel-Gespräche besteht Inklusionskinder in Schulen und Kindergärten - Kinder, die besonderen Förderbedarf haben und bei denen der Austausch über den Alltag mit den Eltern besonders wichtig ist. Zunächst können allgemeine Informationen rund ums Kind eingetragen werden (Therapiepläne, Abholberechtigte o. Ä.). Im Mitteilungsteil entscheiden Sie selbst, ob Sie Mitteilungen täglich oder nur nach Bedarf eintragen möchten und ob Sie eine Lesebestätigung der Eltern wünschen. Für wiederkehrende Mitteilungen gibt es zeitsparende Symbole, die Sie individuell für das Kind definieren können und im Anschluss nur noch ankreuzen müssen - dies kann Windeln, Medikamente, Ernährung oder Benehmen betreffen. Für noch mehr Anpassungsmöglichkeiten gibt es einen Zusatzdownload. Neben all diesen kleinen Extras legt das Heft einen liebevollen Fokus auf das Kind, sodass es ohne viel Aufwand zu einem wertvollen und wertschätzenden Logbuch des Alltags wird.

Summary

+++Mitteilungsheft für Erzieher und Erzieherinnen in Kitas, Lehrer und Lehrerinnen sowie Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen an Grundschulen oder Förderschulen +++ Alles an einem Platz für gelingende Kommunikation! So wird alles gelesen und geht nicht mehr verloren - und noch wichtiger: Alle Seiten kommen zu Wort. Es gibt so viele Dinge, die im Alltag mit den Eltern geteilt werden müssen - und hier ist der Ort dafür. Das Heft kann für ganze Gruppen oder Klassen eingesetzt werden, aber auch speziell für: - die kleinsten Kinder in Kita und Krippe, die noch nicht sprechen können - Familien, deren Muttersprache nicht Deutsch ist - Familien, die sich häufig nicht an Absprachen halten - Familien, mit denen wenig oder keine Zeit für Tür-und-Angel-Gespräche besteht Inklusionskinder in Schulen und Kindergärten - Kinder, die besonderen Förderbedarf haben und bei denen der Austausch über den Alltag mit den Eltern besonders wichtig ist. Zunächst können allgemeine Informationen rund ums Kind eingetragen werden (Therapiepläne, Abholberechtigte o. Ä.). Im Mitteilungsteil entscheiden Sie selbst, ob Sie Mitteilungen täglich oder nur nach Bedarf eintragen möchten und ob Sie eine Lesebestätigung der Eltern wünschen. Für wiederkehrende Mitteilungen gibt es zeitsparende Symbole, die Sie individuell für das Kind definieren können und im Anschluss nur noch ankreuzen müssen - dies kann Windeln, Medikamente, Ernährung oder Benehmen betreffen. Für noch mehr Anpassungsmöglichkeiten gibt es einen Zusatzdownload. Neben all diesen kleinen Extras legt das Heft einen liebevollen Fokus auf das Kind, sodass es ohne viel Aufwand zu einem wertvollen und wertschätzenden Logbuch des Alltags wird.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.