Fr. 25.00

charAKTerbruch - Alles dreht sich um die Frage, was geschah am 19. Januar - wirklich?

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit dem Autounfall seiner geliebten Ehefrau Dea ist Robert völlig von der Rolle. Er kennt sich nicht mehr. Eifersucht, Neid und wirre Gedanken prägen seinen Alltag - alles Charakterzüge, die er bis dato gar nicht gekannt hat. Nach der Beerdigung von Dea fährt er jeden Tag um die gleiche Zeit mit dem Zug an einen für ihn sehr wohligen Platz. Dort versucht er, seine eigene Identität wiederzufinden. Während der Zugfahrt lernt er verschiedenste Menschen kennen und versucht fast schon krankhaft, sie zu durchleuchten, dies alles immer auf der Suche nach der mutmasslichen Richtigkeit. Kann er diese bei für ihn fremden Personen wirklich entdecken?Vor allem möchte er herausfinden, was am 19. Januar wirklich geschehen ist. Kurz bevor Dea verunfallte, traf sie sich mit jemandem zum Mittagessen. Auf dem Nachhauseweg geschah der vermeintliche Selbstunfall. Robert kommt das Unglück äusserst suspekt vor.Mit wem sich Dea am Mittag des 19. Januar getroffen hat, weiss Robert nicht. Er hat lange keine Eingebung - auch seine Zukunftspläne gleichen einer Gratwanderung.Ihre faszinierende Beziehung war doch wohl nicht nur eine Illusion seinerseits? Robert kann und will das nicht glauben.

About the author

Marion Columberg – Brunner (1974) lebt mit ihrem Mann und den beiden Töchtern in Chur. ‘charAKTerbruch’ ist ihr erster Roman. Eine grenzenlose Phantasie begleitet Marion seit sie selber denken kann, somit ist das Schreiben für sie ganz klar ein Ventil loszulassen und gleichzeitig ein Motor weiterzukommen. Schon immer hat sie sehr gerne mit Sätzen jongliert und unzählige Gedichte für Familien, Verwandte und Freunde/innen verfasst. Schreibt sie nicht, spielt sie leidenschaftlich gerne Golf.Nachdem sie bereits an einer Schule, in einem Architekturbüro, bei einem Anwalt und auf dem Golfsekretariat gearbeitet hat, arbeitet sie nun Teilzeit als medizinische Praxisassistentin in einer Augenarztpraxis. Ganz nach den Worten eines griechischen Philosophen: «Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.»

Summary

Seit dem Autounfall seiner geliebten Ehefrau Dea ist Robert völlig von der Rolle. Er kennt sich nicht mehr. Eifersucht, Neid und wirre Gedanken prägen seinen Alltag – alles Charakterzüge, die er bis dato gar nicht gekannt hat. Nach der Beerdigung von Dea fährt er jeden Tag um die gleiche Zeit mit dem Zug an einen für ihn sehr wohligen Platz. Dort versucht er, seine eigene Identität wiederzufinden. Während der Zugfahrt lernt er verschiedenste Menschen kennen und versucht fast schon krankhaft, sie zu durchleuchten, dies alles immer auf der Suche nach der mutmasslichen Richtigkeit. Kann er diese bei für ihn fremden Personen wirklich entdecken?Vor allem möchte er herausfinden, was am 19. Januar wirklich geschehen ist. Kurz bevor Dea verunfallte, traf sie sich mit jemandem zum Mittagessen. Auf dem Nachhauseweg geschah der vermeintliche Selbstunfall. Robert kommt das Unglück äusserst suspekt vor.Mit wem sich Dea am Mittag des 19. Januar getroffen hat, weiss Robert nicht. Er hat lange keine Eingebung – auch seine Zukunftspläne gleichen einer Gratwanderung.Ihre faszinierende Beziehung war doch wohl nicht nur eine Illusion seinerseits? Robert kann und will das nicht glauben.

Product details

Authors Marion Columberg
Publisher Edition Somedia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783907095232
ISBN 978-3-907095-23-2
No. of pages 272
Dimensions 143 mm x 24 mm x 216 mm
Weight 575 g
Subjects Fiction > Suspense

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Deutsche Literatur, Charakter, Illusion, Unfall, Schweiz, Swissness, Switzerland, EDITION SOMEDIA

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.