Fr. 115.00

Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge - Arbeits-, gesellschafts-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Hinweise zur einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkDieses Handbuch gibt rechtliche und taktische Ratschläge zu allen Problemen der einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Zahlreiche Beispiele und Muster tragen zur Verständlichkeit des Werkes bei.Vorteile auf einen Blick

  • Hilfe zur Formulierung von Aufhebungsverträgen
  • Schwerpunkt auf dem in der Praxis Üblichen
  • ausführliche Erläuterungen, Praxisbeispiele, Warnhinweise und Musterformulierungen zu allen Facetten der Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen
Zur NeuauflageDie 10. Auflage berücksichtigt bzw. vertieft die seit Erscheinen der Vorauflage eingetretene aktuelle Rechtsentwicklung, u.a.:
  • neue Vorgaben beim Zustandekommen von Aufhebungsverträgen, z.B. das Gebot des fairen Verhandelns
  • die gestiegene Bedeutung unionsrechtlicher Vorgaben, z.B. beim Arbeitnehmerbegriff
  • die umfassenden Änderungen der Rechtsprechung des EuGH und des BAG zum Urlaubsrecht
  • neue Vorgaben für Organmitglieder von Aktiengesellschaften durch das ARUG II und FüPoG II
  • aktuelle steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen bei der Beendigung von Anstellungsverhältnissen, z.B. Anwendung der Fünftelungsregelung für Abfindungen
  • praktische Checklisten und Vertragsmuster auf Grundlage der neuesten Rechtsprechung zur AGB-Kontrolle von Aufhebungsverträgen.
ZielgruppeFür Anwaltschaft, Rechtsabteilungen, Personalverantwortliche, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Betriebsratsgremien sowie Justiz.

Summary

Zum Werk
Dieses Handbuch gibt rechtliche und taktische Ratschläge zu allen Problemen der einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Zahlreiche Beispiele und Muster tragen zur Verständlichkeit des Werkes bei.

Vorteile auf einen BlickHilfe zur Formulierung von AufhebungsverträgenSchwerpunkt auf dem in der Praxis Üblichenausführliche Erläuterungen, Praxisbeispiele, Warnhinweise und Musterformulierungen zu allen Facetten der Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen
Zur Neuauflage
Die 10. Auflage berücksichtigt bzw. vertieft die seit Erscheinen der Vorauflage eingetretene aktuelle Rechtsentwicklung, u.a.:neue Vorgaben beim Zustandekommen von Aufhebungsverträgen, z.B. das Gebot des fairen Verhandelnsdie gestiegene Bedeutung unionsrechtlicher Vorgaben, z.B. beim Arbeitnehmerbegriffdie umfassenden Änderungen der Rechtsprechung des EuGH und des BAG zum Urlaubsrechtneue Vorgaben für Organmitglieder von Aktiengesellschaften durch das ARUG II und FüPoG IIaktuelle steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen bei der Beendigung von Anstellungsverhältnissen, z.B. Anwendung der Fünftelungsregelung für Abfindungenpraktische Checklisten und Vertragsmuster auf Grundlage der neuesten Rechtsprechung zur AGB-Kontrolle von Aufhebungsverträgen.
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Rechtsabteilungen, Personalverantwortliche, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Betriebsratsgremien sowie Justiz.

Product details

Authors Chr Arnold, Christian Arnold, Jobst-Hubertu Bauer, Jobst-Hubertus Bauer, Steffe Krieger, Steffen Krieger
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.08.2023
 
EAN 9783406754012
ISBN 978-3-406-75401-2
No. of pages 818
Dimensions 174 mm x 49 mm x 243 mm
Weight 1516 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Kontrolle, Recht, Aufsichtsrat, Dienstverhältnis, Vorstand, Geschäftsführer, Altersteilzeit, Antidiskriminierung, AGB, W-RSW_Rabatt, Organmitglieder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.