Fr. 179.00

Arbeitsschutzgesetz - mit BetrSichV, BaustellV, LasthandhabV, PSA-BV, BiostoffV, MuSchArbV, LärmVibrationsArbSchV, OStrV, ArbMedVV, ArbStättV, EMFV

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkZentrale Regelungsgrundlage des öffentlich-rechtlichen technischen Arbeitsschutzes ist das Arbeitsschutzgesetz, das neben der Verhütung von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren die Verbesserung der Arbeitsbedingungen zum Ziel hat. Ergänzt wird dieses Gesetz durch zahlreiche zumeist auf seiner Grundlage erlassenen Rechtsverordnungen.Das Werk bietet deshalb neben der ausführlichen und fundierten Erläuterung des Arbeitsschutzgesetzes auch prägnante und praxisgerechte Kurzkommentierungen:

  • der Betriebssicherheitsverordnung (arbeitsschutzrechtlicher Teil),
  • der Baustellenverordnung,
  • der Lastenhandhabungsverordnung,
  • der Persönlichen Schutzausrüstungen-Benutzungsverordnung,
  • der Biostoffverordnung,
  • der Lärm- und Vibrationsschutzverordnung (arbeitsschutzrechtlicher Teil),
  • der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung,
  • der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge,
  • der Verordnung über elektromagnetische Felder
  • der Arbeitsstättenverordnung und
  • des Mutterschutzgesetzes (gesundheitsschutzrechtlicher Teil)
Die Kommentierungen werden ergänzt durch eine instruktive Einführung zur Systematik und zu den verfassungs- und europarechtlichen Grundlagen des Arbeitschutzrechts sowie durch systematische Darstellungen zu wichtigen ergänzenden Themen, wie
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz als Vorbemerkung zu
    5 ArbSchG,
  • Betriebliche Mitbestimmung im Arbeitsschutz
  • Arbeitsmedizin und
  • Berufliche Unfallversicherung.
Zur NeuauflageDie Neuauflage bringt den Kommentar durchgehend auf den Stand von Mitte 2020.Vertieft behandelt wurden die seit der Ausweitung des Schutzbereichs des Arbeitsschutzgesetzes auf psychische Belastungen vor allem durch die entsprechenden gewonnenen Erfahrungen.Zu berücksichtigen waren weiterhin die seit dem Erscheinen der Vorauflage ergangenen Änderungen
  • des ArbSchG durch die Anpassung an das Datenschutzrecht,
  • der BaustellV zum Schutz vor ionisierender Strahlung,
  • der ArbStättV u.a. Verordnungen durch die neuen Regelungen zur Gefährdungsbeurteilung und unter Wegfall der BilschirmarbV,
  • des Mutterschutz G unter Aufhebung der MutterschutzV.
Weiterhin waren auch die Auswirkungen der Änderungen des Gefahrstoffrechts auf das Arbeitsschutzrecht zu berücksichtigen.Aktuell berücksichtigt sind die Auswirkungen von Corona auf den Arbeitsschutz. In die Kommentierungen eingearbeitet sind insbes. die Regelungen der neuen Corona-Arbeitsstättenrichtlinie.ZielgruppeFür Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Personalabteilungen, Arbeitgeber, Betriebsräte, Berufsgenossenschaften, Arbeitsschutzbehörden, Richter und Rechtsanwälte.

Product details

Assisted by Thoma Klindt (Editor), Thomas Klindt (Editor), Thoma Klindt (Prof. Dr.) (Editor), Thomas Klindt (Prof. Dr.) (Editor), Norbert Kollmer (Editor), Carsten Schucht (Editor), Cars Schucht (Dr.) u a (Editor), Carsten Schucht u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.03.2021
 
EAN 9783406753831
ISBN 978-3-406-75383-1
No. of pages 1354
Dimensions 162 mm x 58 mm x 206 mm
Weight 1166 g
Series Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Arbeitsplatz, Recht, Digitalisierung, Pandemie, Homeoffice, W-RSW_Rabatt, Corona, Arbeitsschutzverordnung, Physische, Psychische Belastungen, Gefährdungen, Arbeitsschutzrecht, Arbeitsschutzkontrollgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.