Fr. 34.50

Professionell visualisieren mit Sketchnotes & Graphic Recording

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit Sketchnotes und Graphic Recording gekonnt visualisieren

  • Sketchnotes analog und digital
  • Anwendungsbereiche und ihre Besonderheiten
  • Bildvokabular zu aktuellen gesellschaftlichen Themen
  • Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Tipps aus der Praxis
Sketchnotes sind der Schlüssel zur Visualisierung. Sie funktionieren immer, sind spontan mit wenig Equipment schnell gezeichnet und lassen sich überall einsetzen: im privaten Bereich, zum Lernen oder im beruflichen Umfeld, bei Veranstaltungen oder in der Prozessbegleitung.
In ihrem zweiten Buch liefert Anja Weiss Ihnen ein Visualisierungs-Toolkit mit vielen Übungen, Beispielen und Praxistipps. Sie hilft Ihnen, Ihre Visualisierungsfähigkeiten zu trainieren, sodass Sie Sketchnotes in den verschiedensten Bereichen einsetzen können. Nach einem Überblick zu den Grundkenntnissen des Sketchnotens, insbesondere das Zeichnen von Menschen und Gesichtern, vermittelt sie Grundwissen zu Gestaltungsregeln, Bildaufbau, Komposition und Anmutungsqualitäten. Anschließend erfahren Sie, wo Visualisierung überall eingesetzt werden kann und was die Anforderungen an dieses Kommunikationsmittel sind. Dabei zeigt die Autorin auch, wie einzelne Bilder entstehen und gibt viele Tipps für das Zeichnen in der Öffentlichkeit. Am Ende des Buches steht eine Sammlung von Bildvokabeln zu aktuellen gesellschaftlichen Themen.
So können Sie den eigenen Werkzeugkasten verfeinern und lernen, mit Sketchnotes und Graphic Recording gekonnt zu visualisieren.
Aus dem Inhalt:
  • Basiswissen: Menschen, Gesichter, Hände - Vielfalt vs. Stereotype
  • Gestaltungsgrundlagen: Struktur, Farbpsychologie, Anmutungsqualität, Checkliste
  • Anwendungsbereiche: Flipchartgestaltung, Infografik, Event- und Strategiebilder, Graphic Facilitation, Coaching u.v.m.
  • Aus der Praxis: Veranstaltungen und Workshops begleiten, Remote Graphic Recording
  • Bildvokabular: Bildung, Diversity, Digitalisierung, Politik, New Work etc.

About the author

Anja Weiss ist Diplom-Designerin. Sie lebt und arbeitet als selbstständige Illustratorin in Hannover. Sketchnotes und Graphic Recording machen einen großen Teil ihrer Arbeit aus. Als Autorin hat sie 2016 u.a. das Buch ››Sketchnotes und Graphic Recording – Eine Anleitung‹‹ veröffentlicht.

Summary

Mit Sketchnotes und Graphic Recording gekonnt visualisieren

  • Sketchnotes analog und digital
  • Anwendungsbereiche und ihre Besonderheiten
  • Bildvokabular zu aktuellen gesellschaftlichen Themen
  • Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Tipps aus der Praxis
Sketchnotes sind der Schlüssel zur Visualisierung. Sie funktionieren immer, sind spontan mit wenig Equipment schnell gezeichnet und lassen sich überall einsetzen: im privaten Bereich, zum Lernen oder im beruflichen Umfeld, bei Veranstaltungen oder in der Prozessbegleitung. 
In ihrem zweiten Buch liefert Anja Weiss Ihnen ein Visualisierungs-Toolkit mit vielen Übungen, Beispielen und Praxistipps. Sie hilft Ihnen, Ihre Visualisierungsfähigkeiten zu trainieren, sodass Sie Sketchnotes in den verschiedensten Bereichen einsetzen können. Nach einem Überblick zu den Grundkenntnissen des Sketchnotens, insbesondere das Zeichnen von Menschen und Gesichtern, vermittelt sie Grundwissen zu Gestaltungsregeln, Bildaufbau, Komposition und Anmutungsqualitäten. Anschließend erfahren Sie, wo Visualisierung überall eingesetzt werden kann und was die Anforderungen an dieses Kommunikationsmittel sind. Dabei zeigt die Autorin auch, wie einzelne Bilder entstehen und gibt viele Tipps für das Zeichnen in der Öffentlichkeit. Am Ende des Buches steht eine Sammlung von Bildvokabeln zu aktuellen gesellschaftlichen Themen.
So können Sie den eigenen Werkzeugkasten verfeinern und lernen, mit Sketchnotes und Graphic Recording gekonnt zu visualisieren.
Aus dem Inhalt:
  • Basiswissen: Menschen, Gesichter, Hände – Vielfalt vs. Stereotype
  • Gestaltungsgrundlagen: Struktur, Farbpsychologie, Anmutungsqualität, Checkliste
  • Anwendungsbereiche: Flipchartgestaltung, Infografik, Event- und Strategiebilder, Graphic Facilitation, Coaching u.v.m.
  • Aus der Praxis: Veranstaltungen und Workshops begleiten, Remote Graphic Recording
  • Bildvokabular: Bildung, Diversity, Digitalisierung, Politik, New Work etc.

Product details

Authors Anja Weiß
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.12.2020
 
EAN 9783864908071
ISBN 978-3-86490-807-1
No. of pages 196
Dimensions 222 mm x 19 mm x 222 mm
Weight 751 g
Illustrations komplett in Farbe
Subjects Guides > Hobby, home > Painting, drawing, colour

Präsentation, Verstehen, Malerei, Design Thinking, Infografik, Flipchart, Canvas, Visual Facilitation, Remote Graphic Recording, Workshops begleiten, Partizipation & Beteiligungsprozesse, Visual Coaching, Visual Selling, Graphic Facilitation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.