Fr. 86.00

Muslimische Bildungs- und Erziehungsvorstellungen - Die Erwartungen von Eltern und Lehrkräften an den islamischen Religionsunterricht

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die im Konstituierungsprozess befindliche Islamische Religionspädagogik (IRP) steht der Herausforderung gegenüber, Forschungsansätze zu generieren, die die Konzeption, Inhalte und Maßnahmen der schulisch-islamischen Bildung und Erziehung reflektieren. Die Autorin untersucht das Thema «islamische Bildung und Erziehung im islamischen Religionsunterricht (IRU)» unter gesellschaftspolitischen und wissenschaftstheoretischen Gesichtspunkten und hinterfragt, welche Bedeutung sie für muslimische Eltern und Lehrkräfte besitzen und wie sie im Rahmen des IRU reflektiert werden. Grundlage ist eine quantitative Forschungsstudie, die sich in religionspädagogischer, islamisch-theologischer und empirischer Hinsicht mit der Erkundung der Bildungs- und Erziehungsvorstellungen aus der muslimischen Binnenperspektive beschäftigt. Die Erkenntnisse der Studie leisten einen Beitrag zur konzeptionellen Entwicklung einer empirisch abgesicherten Fachdidaktik für die IRP.

List of contents

Forschungsstand in Islamischer Religionspädagogik
Bildungs- und Erziehungsbegriff aus klassischer, islamisch-theologisch und religionspädagogischer Sicht
explorative, deskriptive und explanative hypothesenprüfende Untersuchung und Dokumentation der erhobenen Daten
Interpretation und Diskussion der Ergebnisse: Erwartungen an Rahmenbedingungen, Unterrichtsinhalte, islamisches Lernen, Binnengeschehen im IRU
Religionspädagogische, islamisch-religiöse und gesellschaftliche Ziele des IRU
Deutung der Ergebnisse

About the author










Frau Turunç Sultan Tufan-Destanölu studierte Erziehungswissenschaft und Islamwissenschaften. Sie promovierte im Fach Islamische Theologie/Islamische Religionspädagogik am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. Während ihres Promotionsstudiums war sie als Mitarbeiterin im Fachbereich ¿Islamische Religionspädagogik und Islamische Fachdidaktik" tätig.

Product details

Authors Turunç Sultan Tufan-Destano¿lu, Turunç Sultan Tufan-Destanoglu
Assisted by Bülent Ucar (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783631820179
ISBN 978-3-631-82017-9
No. of pages 298
Dimensions 156 mm x 24 mm x 213 mm
Weight 456 g
Illustrations 147 Abb.
Series ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien
ROI ¿ Reihe für Osnabrücker Islamstudien
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.