Fr. 130.00

Liebe und Sein - Die ontologische Grundrelation

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Heideggers Ontologie endet beim «Aufgang des Heiligen», in dessen «Huld» das Seiende «die Gewähr findet, zu sein». Ist dies nicht eine schöpferische Liebe? Und ist nicht sie schon immer der Referenzpunkt alles Bleibenden? Die Untersuchung verbindet die Seinsfrage mit dem christlichen Kern. Sie harmonieren ausgezeichnet, ist doch dem einen Weite, dem anderen Substanz gegeben. Profiteur ist ein Sein, das zum Mysterium geraten war. Das Sein in Relation ist wieder ein begreifbares, - das real Existierende, das nach seiner Bejahung fragt. Der Autor wendet die bekannte Frage, ob Heideggers Philosophie christlich sei, dahin, ob die getrennten Konfessionen es denn sind. Denn was sie predigen - das neue Sein der Liebe und Versöhnung - will auch gelebt sein. Wann wird die Theorie ihren ökumenischen Praxistest bestehen? Ein Christentum, das mit sich selbst ins Reine kommt, wird auch seiner Seins-Verantwortung gerecht.

List of contents

Die Seinsfrage - Die fundamentalontologische Bedeutung der Liebe - Die Liebe in der Philosophiegeschichte -Die Praxis der Agape als konsequente Versöhnung - Das christliche Sein

About the author










Bernt Knauber hat Theologe und Philosophie in Heidelberg, Gießen und Pretoria studiert. Der Autor ist Initiator ökumenischer Projekte und behandelt Elementarthemen der Philosophie und Theologie.

Product details

Authors Bernt Knauber
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2020
 
EAN 9783631818114
ISBN 978-3-631-81811-4
No. of pages 486
Dimensions 148 mm x 36 mm x 210 mm
Weight 690 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.