Fr. 78.00

Gestaltung und Durchführung des BEM

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum Werk
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement - BEM - ist vom Gesetzgeber als ein Instrument der betrieblichen Rehabilitation eingeführt worden. Ein strukturiertes Verfahren kann neben der Klärung von möglichen Maßnahmen im Rahmen eines BEM-Verfahrens auch zur Verringerung der Arbeitsunfähigkeitszeiten und den damit verbundenen betrieblichen und finanziellen Belastungen des Arbeitgebers führen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können über ein BEM-Verfahren nach einer Erkrankung auch früher wieder in das Arbeitsleben integriert werden. Hierbei kann auch eine finanzielle Unterstützung durch die Rehabilitationsträger und die Integrationsämter erfolgen.

Vorteile auf einen Blick

  • Behandlung der rechtlichen Rahmenbedingungen eines BEM
  • Aufzeigen finanzieller Förderung
  • Muster von Ablaufplänen und Betriebsvereinbarungen
  • konkrete Praxishinweise
  • übersichtliche, verständliche Darstellung

Zur Neuauflage
Einarbeitung und Erläuterung der neuesten Rechtsprechung, überarbeitete Muster und Formulare für eine rechtssichere BEM-Durchführung.

Zielgruppe
Für Personalleitung, Rechtsabteilungen, Betriebsratsgremien, Schwerbehindertenvertretungen, Mitarbeitende und Anwaltschaft.

Summary

Zum Werk
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement - BEM - ist vom Gesetzgeber als ein Instrument der betrieblichen Rehabilitation eingeführt worden. Ein strukturiertes Verfahren kann neben der Klärung von möglichen Maßnahmen im Rahmen eines BEM-Verfahrens auch zur Verringerung der Arbeitsunfähigkeitszeiten und den damit verbundenen betrieblichen und finanziellen Belastungen des Arbeitgebers führen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können über ein BEM-Verfahren nach einer Erkrankung auch früher wieder in das Arbeitsleben integriert werden. Hierbei kann auch eine finanzielle Unterstützung durch die Rehabilitationsträger und die Integrationsämter erfolgen.

Vorteile auf einen Blick

  • Behandlung der rechtlichen Rahmenbedingungen eines BEM
  • Aufzeigen finanzieller Förderung
  • Muster von Ablaufplänen und Betriebsvereinbarungen
  • konkrete Praxishinweise
  • übersichtliche, verständliche Darstellung

Zur Neuauflage
Einarbeitung und Erläuterung der neuesten Rechtsprechung, überarbeitete Muster und Formulare für eine rechtssichere BEM-Durchführung.

Zielgruppe
Für Personalleitung, Rechtsabteilungen, Betriebsratsgremien, Schwerbehindertenvertretungen, Mitarbeitende und Anwaltschaft.

Product details

Authors Bettina Schmidt
Assisted by Maximilian Plote (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.03.2023
 
EAN 9783406753435
ISBN 978-3-406-75343-5
No. of pages 267
Dimensions 144 mm x 18 mm x 231 mm
Weight 474 g
Illustrations Mit Freischaltcode zum Download der Mustertexte
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Recht, W-RSW_Rabatt, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliches Eingliederungsmanagement, BEM-Verfahren, Berufliche Wiedereingliederung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.