Share
Fr. 60.90
Prisc Brosi, Prisca Brosi, Schwarzmüller, Tanj Schwarzmüller, Tanja Schwarzmüller, Isabell Welpe...
Digital Work Design - Die Big Five für Arbeit, Führung und Organisation im digitalen Zeitalter
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
Unternehmen richtig aufstellen für die digitale Zukunft
Bislang sprechen wir über Digitalisierung im Kontext von Menschen und Führungsaufgaben, aber nie in Bezug auf Organisationen. Es müssen aber auch die strukturellen Voraussetzungen gegeben sein, wenn ein Unternehmen seine Kultur ändern soll. Das Team um Isabell Welpe hat in einem mehrjährigen Forschungsprojekt Unternehmen im Digitalisierungsprozess begleitet und analysiert. In diesem Buch präsentieren die Autorinnen erstmals die fünf Erfolgsfaktoren für den Switch zur digitalen Organisation. Zusätzlich zu den Big Five geben sie Führungskräften einen Selbstdiagnose-Check sowie einen 10-Punkte-Plan für die Praxis mit auf den Weg.
List of contents
Inhalt
Einleitung 9
Die digitale Transformation 10
Die Big Five für Arbeit, Führung und Organisation 20
1 Big Five #1
Der Umgang mit der VUCA-Welt wird zur Kernkompetenz 24
1.1 Flexible Organisationsstrukturen 30
1.2 Klarheit herstellen, wo Klarheit möglich ist 36
1.3 Experimentieren 39
1.4 Fehlermanagement 44
1.5 Lernen in Organisationen oder die lernende Organisation 47
1.6 Evidenzbasierte Empfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 56
2 Big Five #2
Keine Disruption ohne (neue Arten von) Teamarbeit 64
2.1 Innovationsfördernde Teamarbeit 69
2.2 Innovation durch Diversität 71
2.3 Virtuelle Zusammenarbeit ermöglichen 75
2.4 Silos abbauen, schnittstellenübergreifend arbeiten 80
2.5 Organisationsgrenzen öffnen 86
2.6 Evidenzbasierte Empfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 89
3 Big Five #3
Organisationen müssen demokratischer werden 97
3.1 Empowerment - Mitarbeiter an die Macht! 101
3.2 Empowerment auf Arbeitsebene - ermächtigende und motivierende Arbeit gestalten 103
3.3 Empowerment auf Führungsebene - das Ende hierarchischer Führung?! 111
3.4 Empowerment auf Teamebene - Teams an die Macht 115
3.5 Empowerment auf Organisationsebene - eine ermächtigende Unternehmenskultur etablieren 124
3.6 Evidenzbasierte Empfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 128
4 Big Five #4
Die Bedeutung von Beziehungen 136
4.1 Relational Work Design - beziehungsförderliche Arbeitsgestaltung 138
4.2 Positive Beziehungen zwischen Mitarbeitern fördern 141
4.3 Individualisierte Führung 146
4.4 Teambuilding 152
4.5 Netzwerken 158
4.6 Communitybuilding innerhalb des Unternehmens 161
4.7 Communitybuilding außerhalb des Unternehmens 162
4.8 Evidenzbasierte Empfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 163
5 Big Five #5
Gesundheit muss stärker in den Fokus von Organisationen rücken 170
5.1 Eine kurze Geschichte des Stresses 173
5.2 Das eigene Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen 178
5.3 Die Basis für gesunde Mitarbeiter und Unternehmen schaffen 188
5.4 Evidenzbasierte Empfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 201
6 Fazit und 10-Punkte-Plan 209
6.1 10-Punkte-Plan 210
6.2 Selbst-Diagnose-Check 211
6.3 Handlungsempfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 217
6.4 Schlussworte 222
Danksagung 223
Literatur 225
Register 24
About the author
Prof. Dr. Isabell M. Welpe ist seit 2009 Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation an der Technischen Universität München und seit 2014 Wissenschaftliche Leiterin des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF). 2017 wurde sie unter die 40 führenden HR-Persönlichkeiten gewählt (Auszeichnung der Zeitschrift Personalmagazin) und 2019 mit der Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet.
Die Expertise von Professor Welpe umfasst die digitale Transformation von Unternehmen, die Auswirkungen von Blockchain auf Wirtschaft und Organisationen sowie die Zukunft von Führung und Arbeits-/Organisationsgestaltung.
Dr. Prisca Brosi ist Habilitandin am Lehrstuhl für Strategie und Organisation der TU München.
Dr. Tanja Schwarzmüller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strategie und Organisation der TU München.
Summary
Unternehmen richtig aufstellen für die digitale Zukunft
Bislang sprechen wir über Digitalisierung im Kontext von Menschen und Führungsaufgaben, aber nie in Bezug auf Organisationen. Es müssen aber auch die strukturellen Voraussetzungen gegeben sein, wenn ein Unternehmen seine Kultur ändern soll. Das Team um Isabell Welpe hat in einem mehrjährigen Forschungsprojekt Unternehmen im Digitalisierungsprozess begleitet und analysiert. In diesem Buch präsentieren die Autorinnen erstmals die fünf Erfolgsfaktoren für den Switch zur digitalen Organisation. Zusätzlich zu den Big Five geben sie Führungskräften einen Selbstdiagnose-Check sowie einen 10-Punkte-Plan für die Praxis mit auf den Weg.
Report
»Bei der Lektüre bleibt eine Menge hängen. Darüber hinaus liefern die Autorinnen brauchbare Checklisten zur Anwendung.« Thorsten Giersch, Handelsblatt Online, 16.03.2018 »Ein Arbeitsbuch mit sehr aktuellem Bezug. Es gibt Unternehmen, die sich nicht im Digital-Business-Kern bewegen, interessante Aussichten in die digitale Zukunft und Handlungsempfehlungen, um aus der digitalen Transformation gestärkt hervorzugehen.«, Managementbuch, 22.05.2018 »Das Buch gibt Einsteigern wie Profis interessante Einblicke und Anregungen zum aktuellen Stand der Forschung, und das umfangreiche Literaturverzeichnis lädt dazu ein, sich intensiver mit den Themen zu beschäftigen.«, Wirtschaftspsychologie aktuell, 20.12.2018 »Eine zugleich präzise, verständliche und nützliche Darstellung.«, OrganisationsEntwicklung, 19.11.2018 »Das Buch gibt Einsteigern wie Profis interessante Einblicke und Anregungen zum aktuellen Stand der Forschung, und das umfangreiche Literaturverzeichnis lädt dazu ein, sich intensiver mit den Themen zu beschäftigen.« Rouven Schäfer, Wirtschaftspsychologie aktuell, 08.10.2018
Product details
Authors | Prisc Brosi, Prisca Brosi, Schwarzmüller, Tanj Schwarzmüller, Tanja Schwarzmüller, Isabell Welpe, Isabell M Welpe, Isabell M. Welpe |
Publisher | Campus Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 07.10.2020 |
EAN | 9783593514048 |
ISBN | 978-3-593-51404-8 |
No. of pages | 248 |
Dimensions | 234 mm x 156 mm x 21 mm |
Weight | 472 g |
Illustrations | Lesebändchen |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Management
Management, Unternehmensorganisation, Verstehen, Programm, Business organization, Computerised method, Computerunterstützung |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.