Fr. 103.00

Das autonome Nervensystem - Grundlagen, Organsysteme und Krankheitsbilder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das autonome Nervensystem reguliert lebenswichtige Funktionen wie die des Herzens, des Kreislaufs, der Atmung, des Verdauungstrakts und des Urogenitalsystems und hat somit große Bedeutung für die wissenschaftliche und praktische Medizin. Mehr und mehr autonome Labore wurden in den vergangenen 20 Jahren insbesondere an neurologischen Kliniken gegründet. Begünstigt wird dies durch die größere Verfügbarkeit kommerziell erhältlicher autonomer Messplätze. Neben klassischen Untersuchungsmethoden wie der Kipptischuntersuchung, der Messung der Herzfrequenzvariabilität und der Darstellung der Schweißsekretionsstörungen sind jüngst weitere Analysen wie eine gezielte Antikörperdiagnostik entwickelt worden, die neue Erkrankungen nachweisen können, z.B. die autonome Gangliopathie.Das vorliegende Werk ist die einzige umfassende deutschsprachige Darstellung der aktuellen Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Vegetativums. Ebenso bietet es eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der vegetativen Anatomie und Physiologie. Der Band versammelt Beiträge eines Autorenkollektivs führender Experten.

About the author

Prof. Dr. med. Carl-Albrecht Haensch ist ehem. Chefarzt der Klinik für Neurologie, Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach.

Mit Beiträgen von:
Carl-Albrecht Haensch, Ralf Baron, Frank Birklein, Peter Flachenecker, Janne Gierthmühlen, Wilfried Jänig, Johannes Jörg, Wolfgang Jost, Gerhard Jan Jungehülsing, Istvan Katona, Albert Kaufmann, Heinz Krammer, Anke Lührs, Winfried Neuhuber, Tanja Schlereth, Hans-Peter Seelig, Rainer Surges und Joachim Weis.

Summary

Das autonome Nervensystem reguliert lebenswichtige Funktionen wie die des Herzens, des Kreislaufs, der Atmung, des Verdauungstrakts und des Urogenitalsystems und hat somit große Bedeutung für die wissenschaftliche und praktische Medizin. Mehr und mehr autonome Labore wurden in den vergangenen 20 Jahren insbesondere an neurologischen Kliniken gegründet. Begünstigt wird dies durch die größere Verfügbarkeit kommerziell erhältlicher autonomer Messplätze. Neben klassischen Untersuchungsmethoden wie der Kipptischuntersuchung, der Messung der Herzfrequenzvariabilität und der Darstellung der Schweißsekretionsstörungen sind jüngst weitere Analysen wie eine gezielte Antikörperdiagnostik entwickelt worden, die neue Erkrankungen nachweisen können, z.B. die autonome Gangliopathie.
Das vorliegende Werk ist die einzige umfassende deutschsprachige Darstellung der aktuellen Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Vegetativums. Ebenso bietet es eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der vegetativen Anatomie und Physiologie. Der Band versammelt Beiträge eines Autorenkollektivs führender Experten.

Product details

Assisted by Carl-Albrech Haensch (Editor), Carl-Albrecht Haensch (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2022
 
EAN 9783170355651
ISBN 978-3-17-035565-1
No. of pages 391
Dimensions 170 mm x 19 mm x 240 mm
Weight 661 g
Illustrations 87 Abb., 49 Tab.
Series Klinische Neurologie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Medizin, Gesundheit, Erkrankung, vegetatives Nervensystem, Zentralnervensystem, Autonomes Nervensystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.