Fr. 126.00

Michael Morgner - Werkverzeichnis. Gemälde und Plastiken

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn alle Werke Michael Morgners sich in dieser einmaligen Publikation zusammenfinden, entsteht nicht nur ein beeindruckendes Panorama dieses außergewöhnlichen Schaffens. Es entsteht auch ein Blick auf das Leben hinter den Gemälden und Plastiken. Aufgewachsen in Chemnitz und ausgebildet an der Hochschule für Grafik und Buchdruck in Leipzig, agierte Morgner in der DDR nicht nur als freischaffender, sondern auch stets frei denkender Künstler. Vor allem aber zeugt dieser Werküberblick von einem künstlerischen Schaffen, in dem Morgner auf faszinierende Weise sein ausgreifendes Figurenrepertoire in immer neuen Metamorphosen durcharbeitet und an der Grenze zur Abstraktion zum Leuchten bringt. Ein Überblick über dieses uvre ist überfällig, um die schöpferische Vielfalt erkunden und auf neue Weise entdecken zu können.
MICHAEL MORGNER (*1942, Chemnitz) war einer der bekanntesten Protagonisten der unangepassten Kunstszene in der damaligen DDR. Mit seiner künstlerischen Arbeit, ebenso wie seinem Engagement für die Galerie Oben und Künstlergruppe Clara Mosch setzte er sich gegen vorgefertigte Ideologien durch.

Summary

Wenn alle Werke Michael Morgners sich in dieser einmaligen Publikation zusammenfinden, entsteht nicht nur ein beeindruckendes Panorama dieses außergewöhnlichen Schaffens. Es entsteht auch ein Blick auf das Leben hinter den Gemälden und Plastiken. Aufgewachsen in Chemnitz und ausgebildet an der Hochschule für Grafik und Buchdruck in Leipzig, agierte Morgner in der DDR nicht nur als freischaffender, sondern auch stets frei denkender Künstler. Vor allem aber zeugt dieser Werküberblick von einem künstlerischen Schaffen, in dem Morgner auf faszinierende Weise sein ausgreifendes Figurenrepertoire in immer neuen Metamorphosen durcharbeitet und an der Grenze zur Abstraktion zum Leuchten bringt. Ein Überblick über dieses Œuvre ist überfällig, um die schöpferische Vielfalt erkunden und auf neue Weise entdecken zu können.
MICHAEL MORGNER (*1942, Chemnitz) war einer der bekanntesten Protagonisten der unangepassten Kunstszene in der damaligen DDR. Mit seiner künstlerischen Arbeit, ebenso wie seinem Engagement für die Galerie Oben und Künstlergruppe Clara Mosch setzte er sich gegen vorgefertigte Ideologien durch.

Product details

Authors Stefan Behrens, Jeannette Brabenetz, W Holler, Wolfg Holler, Wolfgang Holler, Ulrich u a Kavka, WRT Stiftung, Thomas Weckerle
Assisted by Stiftung (Editor), Thomas Weckerle (Editor), WRT Stiftung (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.08.2022
 
EAN 9783775748391
ISBN 978-3-7757-4839-1
No. of pages 440
Dimensions 244 mm x 44 mm x 304 mm
Weight 2230 g
Illustrations 820 Abb.
Series Monografie
Zeitgenössische Kunst
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature

Abstrakte Kunst, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei und Gemälde, Malerei, Bildhauerei und Plastik, Plastik, Ostdeutschland, DDR, Werkverzeichnis, Kunst nach 1945 (Malerei), auseinandersetzen, Michael Morgner, Künstlergruppe Clara Mosch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.