Fr. 22.50

Bewegungsspiele für zwischendurch - Gesundheitsförderung in der Kita ganz praktisch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in der Kita, Alter: 3-6 Jahre+++Gute Kitapraxis! - Die setzen Sie im Alltag ohnehin schon um. Diese Reihe hilft Ihnen dabei, aktuell wichtige Kita-Themen, wie sie beispielsweise das Gute-Kita-Gesetz aufgreift, ganz leicht und unkompliziert in Ihren Alltag zu integrieren. Die Angebote und Spiele sind sofort anwendbar und absolut praxistauglich.Kriechen & klettern, raufen & ringen, hüpfen & hocken: Kita-Kinder möchten sich bewegen. Immer und überall. Und doch bewegen sie sich oft zu wenig. Vielleicht könnte auch die Kita "beweglicher" werden? Unser Praxisratgeber ist prallvoll mit Spielen und Bewegungsanregungen, die sich auch in Einrichtungen mit beengterem Raumangebot gut umsetzen lassen. Neben Ideen für Flur, Gruppenraum oder Außengelände gibt es auch Anregungen für Warte- oder Aufräumsituationen. Der kindlichen Motorik ist es schließlich egal, wo sie sich entwickeln darf.Bewegungsmuffel? Das gilt nicht mehr! Alle Sportspiele lassen sich ohne viel Aufwand und Material in der pädagogischen Praxis umsetzen - die kleinen Sportskanonen sind umso erfreuter bei der Sache und beugen Übergewicht und Haltungsschäden, ganz ins Spiel vertieft, vor. Ob dies beim Aufräumen passiert oder während der kitatypischen Wartezeiten, ob rund um die Außenflächen der Kita oder beim Ausflug im Stadtteil.Fit, fitter, Futter: Das Buch macht Mut, mehr Bewegungsförderung im Kita-Alltag zu etablieren, und liefert viel Futter für die tägliche Portion Bewegung. Mit einfachen Zutaten und leicht bekömmlich. Auch beim Thema "Bewegen" gilt es, die Mütter und Väter mitzunehmen. Tipps für einen gelungenen Elternabend dürfen da nicht fehlen.

Summary

Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in der Kita, Alter: 3-6 Jahre+++
Gute Kitapraxis! - Die setzen Sie im Alltag ohnehin schon um. Diese Reihe hilft Ihnen dabei, aktuell wichtige Kita-Themen, wie sie beispielsweise das Gute-Kita-Gesetz aufgreift, ganz leicht und unkompliziert in Ihren Alltag zu integrieren. Die Angebote und Spiele sind sofort anwendbar und absolut praxistauglich.

Kriechen & klettern, raufen & ringen, hüpfen & hocken: Kita-Kinder möchten sich bewegen. Immer und überall. Und doch bewegen sie sich oft zu wenig. Vielleicht könnte auch die Kita „beweglicher" werden? Unser Praxisratgeber ist prallvoll mit Spielen und Bewegungsanregungen, die sich auch in Einrichtungen mit beengterem Raumangebot gut umsetzen lassen. Neben Ideen für Flur, Gruppenraum oder Außengelände gibt es auch Anregungen für Warte- oder Aufräumsituationen. Der kindlichen Motorik ist es schließlich egal, wo sie sich entwickeln darf.

Bewegungsmuffel? Das gilt nicht mehr! Alle Sportspiele lassen sich ohne viel Aufwand und Material in der pädagogischen Praxis umsetzen - die kleinen Sportskanonen sind umso erfreuter bei der Sache und beugen Übergewicht und Haltungsschäden, ganz ins Spiel vertieft, vor. Ob dies beim Aufräumen passiert oder während der kitatypischen Wartezeiten, ob rund um die Außenflächen der Kita oder beim Ausflug im Stadtteil.

Fit, fitter, Futter: Das Buch macht Mut, mehr Bewegungsförderung im Kita-Alltag zu etablieren, und liefert viel Futter für die tägliche Portion Bewegung. Mit einfachen Zutaten und leicht bekömmlich. Auch beim Thema „Bewegen" gilt es, die Mütter und Väter mitzunehmen. Tipps für einen gelungenen Elternabend dürfen da nicht fehlen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.