Fr. 37.90

E-Cars versus Dieselfahrzeuge aus Sicht eines Lieferdienstes - Analyse der Wirtschaftlichkeit, Potentiale und Risiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es zur jetzigen Zeit für einen Lieferdienst wirtschaftlich rentabel ist, seine an der Nutzungsdauer angekommenen Lieferfahrzeuge, gegen neue elektrisch angetriebene oder konventionelle Fahrzeuge auszutauschen. Des Weiteren werden allgemeine mögliche Risiken und Potentiale der Elektromobilität aufgezeigt.Das zweite Kapitel beleuchtet den technischen Hintergrund der Elektromobilität, zeigt einen kleinen Überblick der verschiedenen Motoren und Antriebe und erklärt spezielle Begriffe rund um das Thema Elektromobilität. Im dritten Kapitel werden mögliche, allgemeine Risiken und Potentiale der Elektromobilität beschrieben. Das vierte Kapitel beschreibt die Methoden/Analysen, die angewendet wurden, um die Wirtschaftlichkeit der Investitionsobjekte zu ermitteln und um sie vergleichbar zu machen. Um die Analysen durchführen zu können, mussten vorab monetäre und nicht-monetäre Randbedingungen festgelegt werden. Randbedingungen wie Fahrzeugauswahl, kalkulatorische Zinsen, Abschreibungen usw., werden im fünften Kapitel dargestellt. Anschließend werden im sechsten Kapitel die Ergebnisse der Analysen erläutert und ein Vergleich von Finanzierungsalternativen beschrieben. Abschließend werden im letzten Kapitel die Ergebnisse analysiert und eine zusammenfassende Bewertung über die Wirtschaftlichkeit von E-Cars gegeben.Um die Ziele des Klima-Abkommen einzuhalten richtet der Gesetzgeber u.a. besonderes Augenmerk auf den CO2-Ausstoß der Kraftfahrzeuge. Es werden Grenzwerte festgelegt, die sich in naher Zukunft wahrscheinlich noch kontinuierlich verschärfen werden. Dies wird vor allem Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb (Diesel- o. Ottomotoren) betreffen. Städte (Stadtwerke für Linienverkehr), Lieferdienste, Spediteure, Taxi- und Busunternehmen müssen sich auf zukünftige Entwicklungen, wie z.B. Fahrverbote, einstellen. Ein wichtiger Eckpfeiler gegen steigende CO2-Werte könnte die Elektromobilität sein.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346219015
ISBN 978-3-346-21901-5
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 107 g
Illustrations 3 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V882483
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.