Fr. 37.90

Bewegte Freizeiten als Referenzen institutioneller Bildung - Tagungsband der DGfE-Jahrestagung Kommission Sportpädagogik vom 28.-30. November 2019 in Mainz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Von digitalisierten jugendlichen Freizeiten über den Sportunterricht als Raum für Integrationsprozesse bis hin zu Sporterlebniswelten oder kirchlicher Sportarbeit: In diesem Tagungsband werden verschiedene Diskurse aufgegriffen, die freizeitliches Sportengagement mit institutionellen Angeboten in Verbindung bringen. Außerdem wird diskutiert, wie sich schulisch erworbene Kompetenzen im Leben außerhalb von Bildungseinrichtungen nutzen lassen. Wenn kindliche und jugendliche Freizeiten als Referenzen von Bildung verstanden werden, stellen sich in erzieherischen Institutionen sowohl Fragen der adäquaten Vorbereitung als auch der freizeitgerechten Thematisierung. Aufgrund der Vielfalt der Ansätze ist diese Beitragssammlung u. a. für SportpädagogInnen und -wissenschaftlerInnen, FreizeitforscherInnen und Beschäftigte der Sozialen Arbeit besonders interessant.

Product details

Assisted by Ti Bindel (Editor), Tim Bindel (Editor), Helen Rudi (Editor), Helena Rudi (Editor), Helena Rudi u a (Editor), Christian Theis (Editor), Laura Trautmann (Editor), Laura Trautmann u a (Editor), Maren Zühlke (Editor)
Publisher Academia Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783896658968
ISBN 978-3-89665-896-8
No. of pages 92
Dimensions 155 mm x 7 mm x 229 mm
Weight 161 g
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.