Fr. 40.50

Auf dem Weg zur musikalischen Symbiose - Die Komponistin Younghi Pagh-Paan

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Den Anlass zu dieser ersten Buchveröffentlichung über Younghi Pagh-Paans Schaffen gaben drei Veranstaltungen mit Vorträgen und Konzerten, die der Komponistin anlässlich ihres 70. Geburtstags gewidmet waren. Am 14. November 2015 wurde an ihrer langjährigen Wirkungsstätte, der Hochschule für Künste in Bremen, ein musikwissenschaftliches Kolloquium veranstaltet. «Poesie, Image und Stimme. Die Musikwelt Younghi Pagh-Paans» lautete das Thema eines Symposions, das am 1. Dezember 2015 im Koreanischen Kulturzentrum in Berlin stattfand. Zuletzt ehrte das Ewha Music Research Institute der Ewha Women's University in Seoul am 28. Oktober 2016 Younghi Pagh-Paan durch eine Konferenz.Acht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesen Veranstaltungen arbeiteten für diese Veröffentlichung ihre Vorträge zu Aufsätzen um. Hinzu kommen zwei Beiträge, die die AutorInnen speziell für diesen Band geschrieben haben. Sie enthalten einen Überblick über mehr als 40 Schaffensjahre von Younghi Pagh-Paan, einen Rückblick auf den Unterricht der Kompositionsprofessorin, eine Analyse ihrer frühen Selbstdarstellung und Studien, die sich mit einer Reihe von Werken verschiedener Besetzung aus unterschiedlichen Phasen ihres kompositorischen Schaffens befassen und dabei aus vielfältigen Perspektiven auf die Ost-West-Dichotomie der aus Korea gebürtigen und seit 46 Jahren in Deutschland lebenden und schaffenden Komponistin schauen.

List of contents

EinleitungMax Nyffeler: Der lange Weg zum Selbst. Zu Younghi Pagh-Paans künstlerischer EntwicklungJoachim Heintz: Die LehrerinDörte Schmidt: Jeder hat [eine] eigene Tradition, wie jeder eine Vergangenheit hat. Younghi Pagh-Paan in Freiburg und Darmstadt in den 1970er und 1980er JahrenJin-Ah Kim: Erinnerte Heimat und Transkulturalität. Zur Korrelation von Person und musikalischem SchaffenAnne C. Shreffler: Hidden Utopias. The Political and Aesthetic Visions of Younghi Pagh-Paan's «Sori» (1979-80)Kilian Schwoon: Ebenen der Wirklichkeit in «TSI-SHIN-KUT»Sandeep Bhagwati: Das Theater der Stimme. «Flammenzeichen» als inter-disziplinäre und inter-traditionelle KunstAndreas Meyer: «Dorthin, wo der Himmel endet». Zur utopischen Verortung musikalischer Lyrik bei Younghi Pagh-PaanShin-Hyang Yun: Poesie, Image und Stimme bei Younghi Pagh-Paan im Fokus auf dem Gesangstext der «Herz»-Serie (1990-98)Ali Gorji: «In luce ambulemus». Analytische Reflexionen und Hintergründe

Summary

Den Anlass zu dieser ersten Buchveröffentlichung über Younghi Pagh-Paans Schaffen gaben drei Veranstaltungen mit Vorträgen und Konzerten, die der Komponistin anlässlich ihres 70. Geburtstags gewidmet waren. Am 14. November 2015 wurde an ihrer langjährigen Wirkungsstätte, der Hochschule für Künste in Bremen, ein musikwissenschaftliches Kolloquium veranstaltet. «Poesie, Image und Stimme. Die Musikwelt Younghi Pagh-Paans» lautete das Thema eines Symposions, das am 1. Dezember 2015 im Koreanischen Kulturzentrum in Berlin stattfand. Zuletzt ehrte das Ewha Music Research Institute der Ewha Women’s University in Seoul am 28. Oktober 2016 Younghi Pagh-Paan durch eine Konferenz.
Acht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesen Veranstaltungen arbeiteten für diese Veröffentlichung ihre Vorträge zu Aufsätzen um. Hinzu kommen zwei Beiträge, die die AutorInnen speziell für diesen Band geschrieben haben. Sie enthalten einen Überblick über mehr als 40 Schaffensjahre von Younghi Pagh-Paan, einen Rückblick auf den Unterricht der Kompositionsprofessorin, eine Analyse ihrer frühen Selbstdarstellung und Studien, die sich mit einer Reihe von Werken verschiedener Besetzung aus unterschiedlichen Phasen ihres kompositorischen Schaffens befassen und dabei aus vielfältigen Perspektiven auf die Ost-West-Dichotomie der aus Korea gebürtigen und seit 46 Jahren in Deutschland lebenden und schaffenden Komponistin schauen.

Product details

Assisted by Claudia Maurer Zenck (Editor), Claudia Maurer-Zenck (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2020
 
EAN 9783795721589
ISBN 978-3-7957-2158-9
No. of pages 168
Dimensions 174 mm x 10 mm x 242 mm
Weight 432 g
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs

Musik, Monografie, entdecken, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Komponistin, Paans, Younghi Pagh, Paan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.