Fr. 39.50

Praxisbuch Kommunikation für Adoptiv- und Pflegeeltern - Das Innere Team: Hilfen im Umgang mit traumatisierten Kindern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Biografien von Adoptiv- und Pflegekindern sind oft von schlimmen Erlebnissen, mangelhafter Versorgung und einem fehlenden liebevollen Umgang geprägt. Beeinträchtigungen durch traumatische Erfahrungen leben im Alltag von Adoptiv- und Pflegefamilien immer wieder auf. Wie können betroffene Eltern auf die besonderen Bedürfnisse dieser Kinder eingehen? Sie verbringen die meiste Zeit mit ihnen und haben eine große Bedeutung für den Heilungsprozess. Oftmals entfalten sich gerade in der alltäglichen Kommunikation mit den Eltern Fantasien, Affekte und Bedürfnisse, die, wenn sie verstanden und mitfühlend beantwortet werden, zu einer positiven Entwicklung führen. Die Kommunikationspsychologie mit dem Modell des Inneren Teams bietet Eltern für den Umgang mit traumatisierten Kindern nützliches Handwerkszeug. Wie es konkret eingesetzt werden kann, zeigt Constanze Bossemeyer anschaulich - auch anhand zahlreicher farbiger Illustrationen. Die Autorin ist selbst Mutter eines Adoptivsohnes.

About the author










Constanze Bossemeyer, Diplom-Psychologin und Betriebswirtin (WAH), ist selbstständig tätig als Seminarleiterin, Beraterin und Coach im Wirtschafts-, Bildungs- und Gesundheitsbereich. Sie war langjährige Lehrbeauftragte am Fachbereich Psychologie sowie am Zentrum für Hochschul- und Weiterbildung der Universität Hamburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen auf Hypnotherapie, Internal Family Systems und Ego-State-Therapie. Zudem ist sie Lehrtrainerin am Schulz-von-Thun-Institut für Kommunikation und am Institut für Integrative Teilarbeit.

www.c-bossemeyer.com

Summary

Besondere Eltern für besondere Kinder. Hilfreiche Tipps für den Umgang mit Adoptiv- und Pflegekindern

Foreword

Ein liebevoller Umgang und gute Versorgung sind Adoptiv- und Pflegekindern oft fremd. In ihrem Alltag mit der neuen Familie leben Beeinträchtigungen durch traumatische Erfahrungen immer wieder auf. Wie können betroffene Eltern auf die besonderen Bedürfnisse dieser Kinder eingehen?

Product details

Authors Constanze Bossemeyer, Friedeman Schulz von Thun
Assisted by Friedemann Schulz von Thun (Foreword)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2020
 
EAN 9783525407004
ISBN 978-3-525-40700-4
No. of pages 184
Dimensions 157 mm x 14 mm x 231 mm
Weight 322 g
Illustrations mit 94 Abb., durchgehend farbig
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Kinderpsychotherapie, Kommunikation, Psychologie, Kommunikationspsychologie, Trauma, Pflegekinder, Adoption und Pflegekinder, Friedemann Schulz von Thun, Pflegefamilie, Inneres Team, Adoptivfamilie, Jugendlichenpsychotherapie, Adoptivkinder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.