Fr. 77.00

Jungen und Schule - Eine Literaturstudie zu den Problemen von Jungen im Bildungsprozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Im deutschen Bildungswesen gilt heute die Faustformel: Je anspruchvoller der Schultyp, je höher der Schulabschluss, desto geringer der Anteil der Jungen. In Hauptschulen sind männliche Schüler deutlich über-, in Gymnasien dagegen unterrepräsentiert. Jungen stellen knapp zwei Drittel der Schulabgänger ohne Abschluss, aber nur 43% der Abiturienten. Zudem haben sie schlechtere Noten, bleiben öfter sitzen und landen häufiger auf der Sonderschule. Jungs entwickeln sich immer mehr zum "Problemgeschlecht" in Sachen Bildung. Soziologie und Erziehungswissenschaft haben sich dieser Problematik erstaunlich zögernd angenommen. Zwar sind seit der Veröffentlichung der PISA-Studie die Misserfolge der Jungen zunehmend in den Fokus der (Fach-)Öffentlichkeit gerückt, sichere Kenntnisse liegen bislang jedoch nur wenige vor. Insbesondere zu den Gründen sind derzeit vor allem Vermutungen im Umlauf. Das Ziel dieser Literaturstudie ist es, die zentralen Ansätze und Befunde zusammenzutragen, die zu diesem Problemfeld aus Soziologie und Pädagogik vorliegen. Damit soll der Versuch unternommen werden, einen Überblick über den derzeitigen Erkenntnisstand und die noch offenen Forschungsfragen zu geben.

About the author










Magistra Artium der Soziologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaften.

Product details

Authors Julia Dücker
Publisher VDM Verlag Dr. Müller e.K.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783836447720
ISBN 978-3-8364-4772-0
No. of pages 124
Dimensions 150 mm x 220 mm x 9 mm
Weight 203 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.