Fr. 128.00

Baustellenverordnung (BaustellV) - Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum Werk
Das Werk widmet sich schwerpunktmäßig Themenkreisen, die von vorrangigem Interesse für die Praxis sind, u.a.:

  • Qualifikationsvoraussetzungen für die SiGe-Koordinatoren
  • Weisungsbefugnisse des SiGe-Koordinators
  • Honorarfragen
  • Mindestanforderungen an Vorankündigung, SiGe-Plan und Unterlage
  • Kostensparende Effekte (z.B.
  • Synthese mit Gefährdungsbeurteilung)
  • Haftungsfragen (insbesondere: ob und inwieweit haftet auch der Bauherr)
  • Hinweise auf Handlungshilfen und Muster

Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt Literatur und Rechtsprechung bis Mitte 2020. Insbesondere eingearbeitet sind die Änderungen betreffend die Beauftragung geeigneter Koordinatoren und betreffend den Schutz der Beschäftigten vor ionisierender Strahlung.
Die praxisorientierte Kommentierung bezieht die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen, die zwar keine Rechtsnormqualität besitzen, aber den amtlichen Stand der Interpretation der Vorschriften der Baustellenverordnung, abbilden, regelmäßig mit ein.
Ein verstärktes Augenmerk wird im Rahmen des
4 auf die haftungsrechtlichen Fragestellungen von Bauherrn, Bauunternehmer und Architekt (vertragliche Haftung, Verkehrssicherungspflichten) gelegt

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Baubehörden, Architekten, Ingenieure, Bauträger, Baufirmen, Bauherren

Summary

Zum Werk
Das Werk widmet sich schwerpunktmäßig Themenkreisen, die von vorrangigem Interesse für die Praxis sind, u.a.:

  • Qualifikationsvoraussetzungen für die SiGe-Koordinatoren
  • Weisungsbefugnisse des SiGe-Koordinators
  • Honorarfragen
  • Mindestanforderungen an Vorankündigung, SiGe-Plan und Unterlage
  • Kostensparende Effekte (z.B.
  • Synthese mit Gefährdungsbeurteilung)
  • Haftungsfragen (insbesondere: ob und inwieweit haftet auch der Bauherr)
  • Hinweise auf Handlungshilfen und Muster

Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt Literatur und Rechtsprechung bis Mitte 2020. Insbesondere eingearbeitet sind die Änderungen betreffend die Beauftragung geeigneter Koordinatoren und betreffend den Schutz der Beschäftigten vor ionisierender Strahlung.
Die praxisorientierte Kommentierung bezieht die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen, die zwar keine Rechtsnormqualität besitzen, aber den amtlichen Stand der Interpretation der Vorschriften der Baustellenverordnung, abbilden, regelmäßig mit ein.
Ein verstärktes Augenmerk wird im Rahmen des § 4 auf die haftungsrechtlichen Fragestellungen von Bauherrn, Bauunternehmer und Architekt (vertragliche Haftung, Verkehrssicherungspflichten) gelegt

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Baubehörden, Architekten, Ingenieure, Bauträger, Baufirmen, Bauherren

Product details

Authors Dimitr Ketterling, Dimitri Ketterling, Gero Kollmer, Norber Kollmer, Norbert Kollmer
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.08.2021
 
EAN 9783406755026
ISBN 978-3-406-75502-6
No. of pages 522
Dimensions 141 mm x 33 mm x 197 mm
Weight 656 g
Illustrations mit Abbildungen und Schaubildern
Series Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Recht, W-RSW_Rabatt, Baustellenverordnung, Baustellensicherheit, Haftung für Schäden auf Baustellen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.