Fr. 30.50

Zuhause bei Loki und Helmut Schmidt - Das Kanzlerhaus in Hamburg-Langenhorn. Mit einem Vorwort von Peer Steinbrück. Exclusive Fotos und neue Einblicke. Mit einem Vorwort von Peer Steinbrück

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch gewährt einen intimen Einblick in das berühmte "Kanzler-Reihenhaus" von Loki und Helmut Schmidt in Hamburg-Langenhorn. Die exklusiven Fotografien von Michael Zapf und die Texte des Autorenteams der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung bieten einen Rundgang durch ein Haus, in dem sich auf untrennbare Weise Privates und Öffentliches, Menschliches und Politisches vermischten. Ein ganz normales, bürgerliches Eigenheim, das immer auch Bühne der Weltpolitik war, wenn hier Staatschefs und berühmte Persönlichkeiten auf dem Sofa, am Kaffeetisch oder in der Hausbar saßen. Wir lernen die schmidtschen Räumlichkeiten und Einrichtungsgegenstände kennen, vom Arbeitszimmer über die 70er-Jahre-Küche bis zum liebevoll gepflegten Garten, von der Bibliothek und den zahlreichen Schachspielen über die Raucherutensilien bis zur einmaligen Kunstsammlung - und die spannenden und teilweise sehr unterhaltsamen Geschichten dahinter. Eine Reise durch die Zeit und die deutsche Geschichte, aber auch eine sehr persönliche Annäherung an die Menschen Loki und Helmut Schmidt, ihr Alltagsleben, ihre Arbeitsgewohnheiten, ihre Vorlieben und Schwächen.

About the author

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung widmet sich einem der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Sie trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.
Michael Zapf fotografiert und dokumentiert seit 37 Jahren seine Heimatstadt Hamburg und deren rasante Entwicklung. Seine Fotografien erscheinen in Tages- und Wochenzeitungen, Magazinen und Buchpublikationen. Buchveröffentlichungen u. a. „Elbphilharmonie“ (Edel Books 2016) und „Hallo, hier Hamburg“ (Edel Books 2017).

Summary

Dieses Buch gewährt einen intimen Einblick in das berühmte “Kanzler-Reihenhaus” von Loki und Helmut Schmidt in Hamburg-Langenhorn. Die exklusiven Fotografien von Michael Zapf und die Texte des Autorenteams der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung bieten einen Rundgang durch ein Haus, in dem sich auf untrennbare Weise Privates und Öffentliches, Menschliches und Politisches vermischten. Ein ganz normales, bürgerliches Eigenheim, das immer auch Bühne der Weltpolitik war, wenn hier Staatschefs und berühmte Persönlichkeiten auf dem Sofa, am Kaffeetisch oder in der Hausbar saßen. Wir lernen die schmidtschen Räumlichkeiten und Einrichtungsgegenstände kennen, vom Arbeitszimmer über die 70er-Jahre-Küche bis zum liebevoll gepflegten Garten, von der Bibliothek und den zahlreichen Schachspielen über die Raucherutensilien bis zur einmaligen Kunstsammlung – und die spannenden und teilweise sehr unterhaltsamen Geschichten dahinter. Eine Reise durch die Zeit und die deutsche Geschichte, aber auch eine sehr persönliche Annäherung an die Menschen Loki und Helmut Schmidt, ihr Alltagsleben, ihre Arbeitsgewohnheiten, ihre Vorlieben und Schwächen.

Foreword

Zwischen Weltpolitik und Vorstadtidylle

Additional text

„Wer bislang meinte, angesichts der Fülle von Schmidt-Büchern nun schon alles über den Alltag der beiden Hamburger Ehrenbürger zu wissen, wird eines
Besseren belehrt. Das Buch bietet viele zusätzliche Infos und manches Foto, das man noch nicht gesehen hat."

Report

"Die vorzüglichen Texte des Autorenteams der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung bieten mit vielen Fotografien von Michael Zapf einen visuellen Rundgang durch ein Haus, in dem sich auf untrennbare Weise Privates und Öffentliches, Menschliches und Politisches vermischen." Der Tagesspiegel 20201010

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.