Fr. 20.90

CoronaEthik - Ein Fall von Global-Verantwortung?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Corona-Pandemie, die ab dem Frühjahr 2020 fast die gesamte Welt bedrohte, hat zu einer nie dagewesenen und weitgehend übereinstimmenden Abwehrstrategie geführt: Fast alle Staaten schränkten mit einem verordneten Lockdown das gesellschaftliche Leben in bisher nicht für möglich gehaltener Weise ein. Mit dieser Strategie sollte nicht nur die Ausbreitung des Virus eingeschränkt werden, sondern zugleich die Zahl der Erkrankungen so stark verringert werden, dass sowohl ein Zusammenbruch des Gesundheitssystems als auch die Notwendigkeit einer Triage bei den Patienten, welche auf lebensrettende Beatmungsgeräte angewiesen wären, vermieden werden könnte.Bei so vielen ethisch gut begründeten Absichten geriet die Pandemie-Abwehrstrategie zu einem Lehrstück in Sachen praktizierter Verantwortung. Bei näherer Sicht auf die Corona-Krise stellen sich jedoch auch Fragen: Wie ist der Ausnahmenotstand, der das Leben vieler Menschen bestimmte, gerechtfertigt? Wie weit reichte die Verantwortung, auf welche sich die politischen Akteure beriefen und öffnete ihr Handeln nicht unerwartet eine Verantwortungslücke? Wie ist die gesellschaftliche Veränderung, die nicht durch die Pandemie, sondern durch die Pandemie-Abwehrstrategie ausgelöst wurde, zu beurteilen?Die Untersuchung will mit Blick auf »Corona« grundsätzlich das Handeln in einer Pandemie klären.

About the author










Andreas Brenner ist Professor für Philosophie an der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz, FHNW in Basel. Bei K & N erschien zuletzt Wirtschafts-Ethik. Das Lehr- und Lesebuch. (zweite Auflage 2020).

Report

»Brenner gelingt es, die verschiedenen ethischen Dimensionen des Umgangs mit der Corona-Pandemie aus einer wohltuenden Distanz heraus zu betrachten und die Maßnahmen der Politik einer wissenschaftlich fundierten Kritik zu unterziehen.«Tom Kobrow in der ,blaue reiter', Ausgabe 47 vom 15. März 2021

Product details

Authors Andreas Brenner
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2020
 
EAN 9783826071713
ISBN 978-3-8260-7171-3
No. of pages 110
Dimensions 146 mm x 9 mm x 210 mm
Weight 154 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.