Fr. 10.50

Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie. [Was bedeutet das alles?] - Sen, Amartya - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Amartya Sens meistzitierter und einflussreichster Aufsatz: Die ökonomische Theorie reduziert den Menschen auf Gier und Egoismus. Dabei verfolgen Menschen in konkreten Situationen zum Glück häufig gar keine rein eigennützige, sondern eine vielschichtige Strategie. In Wahrheit gibt es also auf uneigennützigen Verpflichtungen beruhende Motive und Handlungen, ohne die jedes politische und wirtschaftliche System zusammenbrechen müsste. Sen zeigt, dass die Vereinfachungen der ökonomischen Theorie daher nicht nur kurzsichtig oder falsch sind, sondern sogar schädlich.

List of contents

Rationale Dummköpfe: Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie Kapitel I Kapitel II Kapitel III Kapitel IV Kapitel V Kapitel VI Kapitel VII Kapitel VIII Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Bücher und Sammelbände von Amartya Sen Auswahl) Nachwort Zum Autor

About the author

Amartya Sen wurde 1933 im indischen Shantiniketan geboren und ist einer der international profiliertesten Wirtschaftswissenschaftler und Philosophen. Forschungsschwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit sozialer Gerechtigkeit in der globalisierten Welt. Nach ihm ist der »Sen-Index«, ein Armuts- bzw. Ungleichheitsmaß, benannt. Wurde Sen für seine Verdienste 1998 bereits mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet, erhält er 2020 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Valerie Gföhler, geb. 1991, Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft, freie Lektorin und Übersetzerin.Christian Neuhäuser, geb. 1977, Professor für Philosophie und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Philosophie und Politikwissenschaft an der TU Dortmund.

Summary

Amartya Sens meistzitierter und einflussreichster Aufsatz: Die ökonomische Theorie reduziert den Menschen auf Gier und Egoismus. Dabei verfolgen Menschen in konkreten Situationen zum Glück häufig gar keine rein eigennützige, sondern eine vielschichtige Strategie. In Wahrheit gibt es also auf uneigennützigen Verpflichtungen beruhende Motive und Handlungen, ohne die jedes politische und wirtschaftliche System zusammenbrechen müsste.
Sen zeigt, dass die Vereinfachungen der ökonomischen Theorie daher nicht nur kurzsichtig oder falsch sind, sondern sogar schädlich.

Product details

Authors Amartya Sen
Assisted by Christian Neuhäuser (Afterword), Valerie Gföhler (Translation)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2020
 
EAN 9783150140642
ISBN 978-3-15-014064-2
No. of pages 72
Dimensions 97 mm x 6 mm x 159 mm
Weight 48 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
[Was bedeutet das alles?]
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Ethik, Analyse, Essay, Philosophie, Weltliteratur, Interpretation, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Soziale und politische Philosophie, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Denkanstöße, Erklärungen, Erläuterungen, Literatur Klassiker, Überlegungen, kritisches Denken, Befähigungsansatz, Capability Approach, auseinandersetzen, historischer Kontext, Philosophie-Unterricht, Amartya Sen Ökonomie, Sen-Index, Rational choice theory, Ökonomie Kritik, Amartya Sen Wirtschaftsphilosophie, Amartya Sen Rationale Trottel, Amartya Sen menschliche Verhaltensweisen, Amartya Sen Rational Fools, Amartya Sen Mensch Verhaltensweisen, Amartya Sen Ökonomische Freiheit, Fähigkeitenansatz, Amartya Sen Altruismus, Amartya Sen Wirtschaftlicher Egoismus, Amartya Sen Homo oeconomicus, Amartya Sen Der Mensch ist egoistisch, Reclams Universal Bibliothek, Reclam Was Bedeutet Das Alles, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), philosophie oberstufe, philosophie texte, ethik-unterricht, was bedeutet das alles reclam, reclam reihe was bedeutet das alles, was bedeutet das alles, ethik texte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.