Fr. 29.50

Grundkurs Schulmanagement XXV - Der gewinnbringende Einsatz von Feedback für erfolgreiches Lernen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Beobachten, rückmelden, optimieren das ist der gewinnbringende Zyklus von Feedback. Für die Unterrichtsentwicklung und damit der Lernförderung Ihrer Schüler ist dieses Instrument essenziell. Erfahren Sie und Ihre Lehrkräfte deswegen in diesem Leitfaden, was die Erfolgsfaktoren effektiven Feedbacks sind, welche Feedbackstrategien in welchen Situationen am besten eingesetzt werden und wie gewinnbringende Feedbackgespräche aufgebaut und geführt werden. Setzen Sie Feedback zukünftig passgenau personen- und situationsgerecht ein und nutzen Sie die Kraft des Feedbacks, um die Lernergebnisse Ihrer Schüler überdurchschnittlich zu befördern!

Aus dem Inhalt:

  • Feedback in unterrichtlichen Lehr-Lernsituationen
  • Einwirkungen personaler Faktoren auf die Feedbackverarbeitung
  • Handlungsstrategien für unterrichtliche Feedbacksituationen

Autor:
Prof. Dr. Eiko Jürgens sammelte als Lehrer in den Schulformen des öffentlichen allgemeinbildenden Schulwesens vielfältige Erfahrungen. Schwerpunktmäßig wirkte er dann in der Sekundarstufe I und betätigte sich auch in der Schulleitung. An der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bielefeld hat er eine Professur inne zur Theorie der Schule und des Unterrichts und er ist Vordenker in Fragen der schulischen Bildung.

 

Summary

Beobachten, rückmelden, optimieren – das ist der gewinnbringende Zyklus von Feedback. Für die Unterrichtsentwicklung und damit der Lernförderung Ihrer Schüler ist dieses Instrument essenziell. Erfahren Sie und Ihre Lehrkräfte deswegen in diesem Leitfaden, was die Erfolgsfaktoren effektiven Feedbacks sind, welche Feedbackstrategien in welchen Situationen am besten eingesetzt werden und wie gewinnbringende Feedbackgespräche aufgebaut und geführt werden. Setzen Sie Feedback zukünftig passgenau personen- und situationsgerecht ein und nutzen Sie die Kraft des Feedbacks, um die Lernergebnisse Ihrer Schüler überdurchschnittlich zu befördern!

Aus dem Inhalt:

- Feedback in unterrichtlichen Lehr-Lernsituationen
- Einwirkungen personaler Faktoren auf die Feedbackverarbeitung
- Handlungsstrategien für unterrichtliche Feedbacksituationen

Product details

Authors Eiko Jürgens
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2020
 
EAN 9783556082911
ISBN 978-3-556-08291-1
No. of pages 120
Dimensions 148 mm x 7 mm x 210 mm
Weight 165 g
Series Grundkurs Schulmanagement
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Schulmanagement, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Feedback, GK SM XXV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.