Fr. 77.00

Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung - Eine explorative Organisationsanalyse in Werkstätten für behinderte Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei der Implementierung digitaler Bildungsangebote spielt die Lebenswelt der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit ihrem Selbstentwurf als "Familie" sowie als Schutz- und Lebensraum eine entscheidende Rolle. Julia Hartung-Ziehlke betrachtet in diesem Buch die Organisationsform der WfbM vor dem Hintergrund der Implementierung digitaler Bildungsangebote. Sie prüft, wie sich die Situation, die formale Struktur sowie die Kultur der Organisation auf das Verhalten der Organisationsmitglieder und deren Einstellung gegenüber digitalen Bildungsprozessen auswirken und welche organisationalen Konzepte dabei eine wesentliche Rolle spielen. Für die Implementierungspraxis digitaler Bildungsangebote in der WfbM empfiehlt die Autorin die Implementierung eines neuen Beziehungsmodells.

List of contents

Ausgangspunkt der Arbeit.- Aufbau der Arbeit.- Theoretischer Hintergrund zum Forschungsprojekt.- Zusammenfassung zum theoretischen Hintergrund.- Zur Organisationsanalyse.- Theoretischer Zugang zur hypothesengenerierenden und hypothesenüberprüfenden Untersuchung.- Methodischer Zugang und Ergebnisse der hypothesengenerierenden Untersuchung in der Lebenshilfe Perlstatt.- Zwischenfazit und Hypothesenentwicklung.- 

About the author










Die Autorin
Dr. Julia Hartung-Ziehlke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften der Fakultät Soziale Arbeit. Sie koordiniert das von Prof. Dr. Ludger Kolhoff geleitete Forschungsprojekt "Modellprojekt zur Entwicklung und Implementierung digitaler Bildungsangebote für die Qualifizierung schwerbehinderter Menschen für den allgemeinen Arbeitsmarkt".



Product details

Authors Julia Hartung-Ziehlke, Julia (Dr.) Hartung-Ziehlke
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2021
 
EAN 9783658317492
ISBN 978-3-658-31749-2
No. of pages 332
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Illustrations XVII, 332 S. 19 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Series Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.