Fr. 31.50

Lockdown - Wie Deutschland in der Coronakrise knapp der Katastrophe entkam - Ein SPIEGEL-Buch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Sind wir noch einmal davongekommen? Eine Bilanz der deutschen Krisenpolitik

Corona hat die Welt in den Lockdown gezwungen, doch Deutschland ist in den ersten Monaten vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen. Aber wie viel war tatsächlich politische Geschicklichkeit, wie viel pures Glück? Wie nachhaltig sind die Entscheidungen zur Krisenbekämpfung? Und welche langfristigen Folgen wird die Pandemie für unser Land haben?
Ein Team von Redakteurinnen und Redakteuren des SPIEGEL berichtet von jenen dramatischen Momenten, die in den letzten Monaten über Leben und Tod, Wohlstand und Existenznot entschieden haben. In einer packendenden Chronologie blicken sie auf Spitzenpolitiker und lokale Entscheider, beleuchten die Rolle bekannter Virologen und unbekannter Ratgeber und fragen, wie gut unser Land für das gerüstet ist, was uns jetzt bevorsteht. Denn die wahren Folgen der Pandemie sind immer noch nicht absehbar.

About the author

Christoph Hickmann, geboren 1980, begann seine journalistische Karriere bei der »Süddeutschen Zeitung«, für die er u.a. als politischer Korrespondent aus Frankfurt am Main berichtete. 2009 wechselte er ins SPIEGEL-Hauptstadtbüro, 2012 kehrte er zur »Süddeutschen Zeitung« zurück und war dort knapp sechs Jahre Parlamentskorrespondent. Seit 2018 ist er Reporter im SPIEGEL-Hauptstadtbüro.Martin Knobbe, geboren 1972, absolvierte nach dem Studium eine Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule. Ab 2001 war er Redakteur beim »Stern«, zuletzt USA-Korrespondent in New York. Seit 2015 arbeitet er für den SPIEGEL in Berlin, seit 2019 ist er einer der Leiter des Hauptstadtbüros. Er hat den Deutschen Reporterpreis und den Nannen Preis im Bereich Investigation gewonnen.Veit Medick, geboren 1980, ist Korrespondent im Hauptstadtbüro des SPIEGEL. Nach dem Politikstudium absolvierte er 2007 ein Volontariat bei der »taz« in Berlin, zwei Jahre später wurde er Redakteur im Hauptstadtbüro von SPIEGEL ONLINE. Zwischen 2015 und 2017 arbeitete er als Korrespondent in Washington. Seit seiner Rückkehr nach Berlin schreibt er über Innenpolitik.

Summary

Sind wir noch einmal davongekommen? Eine Bilanz der deutschen Krisenpolitik

Corona hat die Welt in den Lockdown gezwungen, doch Deutschland ist in den ersten Monaten vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen. Aber wie viel war tatsächlich politische Geschicklichkeit, wie viel pures Glück? Wie nachhaltig sind die Entscheidungen zur Krisenbekämpfung? Und welche langfristigen Folgen wird die Pandemie für unser Land haben?

Ein Team von Redakteurinnen und Redakteuren des SPIEGEL berichtet von jenen dramatischen Momenten, die in den letzten Monaten über Leben und Tod, Wohlstand und Existenznot entschieden haben. In einer packendenden Chronologie blicken sie auf Spitzenpolitiker und lokale Entscheider, beleuchten die Rolle bekannter Virologen und unbekannter Ratgeber und fragen, wie gut unser Land für das gerüstet ist, was uns jetzt bevorsteht. Denn die wahren Folgen der Pandemie sind immer noch nicht absehbar.

Additional text

»[E]ine sehr gut recherchierte Dokumentation der Ereignisse [...] Der Leser erhält intime Einblicke in die Abläufe der Exekutive und den Gedankengängen der politischen Entscheidungsträger.«

Report

»Liest sich deshalb so spannend wie ein Thriller, weil es vermeintlich so harmlos beginnt.« ZDF »Markus Lanz«

Product details

Assisted by Christoph Hickmann (Editor), Marti Knobbe (Editor), Martin Knobbe (Editor), Veit Medick (Editor)
Publisher DVA
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.11.2020
 
EAN 9783421048783
ISBN 978-3-421-04878-3
No. of pages 320
Dimensions 145 mm x 32 mm x 221 mm
Weight 541 g
Series Spiegel-Bücher
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Krisenmanagement, Deutschland, 2020 bis 2029 n. Chr., Naturkatastrophen, Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung, optimieren, Coronavirus, Pandemie, Politische Führer und Führung, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Rezession, Covid-19, Robert-Koch-Institut

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.