Share
Fr. 83.00
Sinan Barus, Deni Tafrali, Deniz Tafrali
MedAT Zahnmedizin - Bd. 2. Bd.2 - Das Lernskript für kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten, manuelle Fertigkeiten und sozial-emotionale Kompetenzen - Mit Zugang zu Lernskript.get-to-med.com. Alle Prüfungsinhalte zu den KFF, den MF und der SEK. Lernstatistik und ausdruckbare Aufgaben-PDFs. Unendlich viele Testfragen auf... Lernskrip
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Wer in Österreich Zahnmedizin studieren will, kommt um den MedAT nicht herum.
Dieser gliedert sich in BMS (Basiskenntnistest Medizinische Studien) mit den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Mathematik, was dem Inhalt des MedAT 2020/21 Band 1 entspricht, der gleichermaßen für Zahn- und Humanmediziner zur Vorbereitung dient.
Ein weiterer Prüfungsteil, der die kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF) und sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) abprüft und im Speziellen Manuelle Fertigkeiten (MF) bei angehenden Zahnmedizinern, bildet die Grundlage für diesen neuen MedAT-Z Band 2.
Hier erhalten Sie das All-in-one-Paket mit speziellem Fokus auf die nötigen Teile für angehende Zahnmediziner, wie ''Drähte biegen'' und ''Formen spiegeln''. Mit unzähligen Tricks und ausgeklügelten Lösungsstrategien, kann jeder in kürzester Zeit die komplexen Aufgabenstellungen dieses MedAT-Teils durchsteigen.
Zusätzlich gibt es einen günstigen EUR 9,99-Exklusiv-Zugang zum passenden Prüfungsbereich auf der Online-Lernplattform lernskript.get-to-med.com, wo Sie Ihr Wissen testen und prüfen können.
Kostenlos können alle User auf www.get-to-med.com zugreifen und sich dort z.B. über die MedAT-Prüfung, Statistiken, Kurse und unterschiedliche Lernpläne informieren sowie Übungsaufgaben absolvieren.
Für alle, die sich gezielt auf den kompletten MedAT für angehende Zahnmediziner vorbereiten wollen, gibt es den passenden Band 1 dazu. Die Lernpläne beider Werke sind aufeinander perfekt abgestimmt, so dass die Vorbereitungszeit in jedem Fall reichen wird
List of contents
Teil I Einführung
1 Für wen ist diese Einführung? 3
2 Allgemeine Infos zum Zahnmedizin studium
in Österreich, Deutschland und Europa 5
2.1 Zahnmedizin studieren in Österreich 5
2.2 Alternativen zum Zahnmedizinstudium in Österreich (deutschsprachig) 6
2.3 Alternativen zum Zahnmedizinstudium in Österreich (nicht deutschsprachig) 6
3 Grundlagen für die Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung MedAT 9
3.1 Zehn Schritte zum Studienplatz 9
Teil II Mauelle Fertigkeiten
4 Manuelle Fertigkeiten 25
4.1 Allgemeines 25
4.2 Drahtbiegen 27
4.3 Formen spiegeln 36
Teil III Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten
5 Einleitung 47
5.1 Allgemeines 47
5.2 Kognition 47
5.3 Relevante Fähigkeiten für die KFF 48
5.4 Welche Fähigkeiten braucht man für welchen Untertest? 50
6 Figuren zusammensetzen 51
6.1 Allgemeines 51
6.2 Lehrkapitel 53
6.3 Beispielaufgaben 63
7 Gedächtnis und Merkfähigkeit 79
7.1 Allgemeines 79
7.2 Lehrkapitel 80
7.3 Beispielaufgaben 90
8 Zahlenfolgen 115
8.1 Allgemeines 115
8.2 Lehrkapitel 116
8.3 Beispielaufgaben 124
9 Wortflüssigkeit 131
9.1 Einführung 131
9.2 Lehrkapitel 132
9.3 Beispielaufgaben 138
Teil IV Sozial-emotionale Kompetenzen
10 Sozial-emotionale Kompetenzen 147
11 Emotionen erkennen 149
11.1 Einführung 149
11.2 Lehrkapitel 150
11.3 Beispielaufgaben 160
12 Soziales Entscheiden 167
12.1 Einführung 167
12.2 Lehrkapitel 168
12.3 Beispielaufgaben 176
Teil V Testsimulationen
13 Testsimulation 1 188
13.1 Draht biegen 188
13.2 Formen spiegeln 189
13.3 Figuren zusammensetzen 192
13.4 Gedächtnis und Merkfähigkeit - Lernphase
13.5 Zahlenfolgen 201
13.6 Wortflüssigkeit 203
13.7 Gedächtnis und Merkfähigkeit: Reproduktionsphase 206
13.8 Emotionen erkennen 211
13.9 Soziales Entscheiden 214
14 Testsimulation 2 220
14.1 Draht biegen 220
14.2 Formen spiegeln 221
14.3 Figuren zusammensetzen 224
14.4 Gedächtnis und Merkfähigkeit: Lernphase 229
14.5 Zahlenfolgen 233
14.6 Wortflüssigkeit 235
14.7 Gedächtnis und Merkfähigkeit: Reproduktionsphase 238
14.8 Emotionen erkennen 243
14.9 Soziales Entscheiden 246
15 Testsimulation 3 252
15.1 Draht biegen 252
15.2 Formen spiegeln 253
15.3 Figuren zusammensetzen 256
15.4 Gedächtnis und Merkfähigkeit: Lernphase 261
15.5 Zahlenfolgen 265
15.6 Wortflüssigkeit 267
15.7 Gedächtnis und Merkfähigkeit: Reproduktionsphase 270
15.8 Emotionen erkennen 275
15.9 Soziales Entscheiden 278
16 Lösungen der Testsimulationen 284
16.1 Testsimulation 1 284
16.2 Testsimulation 2 287
16.3 Testsimulation 3 290
20-Tage-Lernplan 302
About the author
Deniz Tafrali
studierte im österreichischen Graz Medizin und leitet erfolgreich das Unternehmen get-to-med. Er ist seit 2017 als Autor für die Elsevier GmbH tätig und seit 2020 Assistenzarzt für Neurologie am Universitätsklinikum Ulm.
Sinan Barus
ist seit 2015 Student der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Nach seinem Abitur im Jahre 2012 studierte er zunächst 2 Semester Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München und 3 Semester Molekulare Medizin in Tübingen. Er war Stipendiat der Wilhelm- und Else-Heraeus-Stiftung und Gast der Leopoldina. Auch neben dem Studium engagiert er sich in Wissenschaft, Forschung und Lehre, so war er als wissenschaftliche Hilfskraft am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie und am Universitätsklinikum Tübingen, sowie als Tutor für Sonographie im Medizinstudium und als Tutor für das Anatomische Institut im Rahmen des großen Präparierkurses tätig. Er ist seit 2018 Autor bei der Elsevier GmbH.
Summary
Wer in Österreich Zahnmedizin studieren will, kommt um den MedAT nicht herum.
Dieser gliedert sich in BMS (Basiskenntnistest Medizinische Studien) mit den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Mathematik, was dem Inhalt des MedAT 2020/21 Band 1 entspricht, der gleichermaßen für Zahn- und Humanmediziner zur Vorbereitung dient.
Ein weiterer Prüfungsteil, der die kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF) und sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) abprüft und im Speziellen Manuelle Fertigkeiten (MF) bei angehenden Zahnmedizinern, bildet die Grundlage für diesen neuen MedAT-Z Band 2.
Hier erhalten Sie das All-in-one-Paket mit speziellem Fokus auf die nötigen Teile für angehende Zahnmediziner, wie ''Drähte biegen'' und ''Formen spiegeln''. Mit unzähligen Tricks und ausgeklügelten Lösungsstrategien, kann jeder in kürzester Zeit die komplexen Aufgabenstellungen dieses MedAT-Teils durchsteigen.
Zusätzlich gibt es einen günstigen € 9,99-Exklusiv-Zugang zum passenden Prüfungsbereich auf der Online-Lernplattform lernskript.get-to-med.com, wo Sie Ihr Wissen testen und prüfen können.
Kostenlos können alle User auf www.get-to-med.com zugreifen und sich dort z.B. über die MedAT-Prüfung, Statistiken, Kurse und unterschiedliche Lernpläne informieren sowie Übungsaufgaben absolvieren.
Für alle, die sich gezielt auf den kompletten MedAT für angehende Zahnmediziner vorbereiten wollen, gibt es den passenden Band 1 dazu. Die Lernpläne beider Werke sind aufeinander perfekt abgestimmt, so dass die Vorbereitungszeit in jedem Fall reichen wird
Product details
Authors | Sinan Barus, Deni Tafrali, Deniz Tafrali |
Publisher | Elsevier, München |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 20.10.2020 |
EAN | 9783437440649 |
ISBN | 978-3-437-44064-9 |
No. of pages | 302 |
Dimensions | 225 mm x 22 mm x 295 mm |
Weight | 1045 g |
Illustrations | 200 Farbabb. |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
> Non-clinical medicine
Medizin, Gesundheit, für die Hochschulausbildung, EMS, optimieren, abitur, Zahnmedizin, für bestimmte nationale oder regionale Lehrpläne, MedAT-H, BMS, MedAT-Z, Medizinstudium Österreich, Manuelle Fähigkeiten, Matura, TMS, für Prüfungen, Tests, Assessments, Ham-Nat, get-to-med, get to med, MedATZ, Zulassungstest Medizinstudium, MedAT Z, Bewerbungsverfahren Medizinstudium, Manuelle Fertigkeiten, Auswahlverfahren Medizinstudium |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.