Fr. 55.90

Praxishandbuch Psychiatrische Krisenintervention - Erste Hilfe bei Krisen aus interdisziplinärer Sicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Psychische Krisen und Notfälle bei einem Patienten - auch für den routiniertesten Arzt/Therapeuten eine Herausforderung. Das Buch erklärt Ihnen, wie eine solche Ausnahmesituation professionell in den Griff zu kriegen ist. Fallbeispiele verdeutlichen, worauf Sie besonders achten müssen und wo Fallstricke lauern - z.B. bei Fremd- oder Eigengefährdung.
Sie erfahren, wie unterschiedlich mit verschiedenen Patientengruppen umgegangen werden sollte - Kinder und Jugendliche, ältere Menschen, Patienten mit Migrationshintergrund oder im Maßregelvollzug und worauf besonders zu achten ist.
Darüber hinaus vermittelt das Buch Grundwissen über Psychopharmaka und gibt Ihnen einen Einblick in Rechtliches, Schweigepflicht oder Garantenstellung.

List of contents

1 Formen der Krisenintervention im Überblick
2 Krisenintervention als "Prozess"
3 Was bringe ich mit? Grundhaltung und theoretischer Hintergrund
4 Was begegnet mir? Erscheinungsformen psychiatrischer Krisen
5 Spezielle Kriseninterventionsfelder
6 Methodische Besonderheiten
7 Wo muss man wachsam sein?
8 Medizinisch-psychiatrisches Grundwissen
9 Rechtliche Rahmenbedingungen

About the author

Dr. med. Michael Frey ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Diplom Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (DGSF) und Supervisor. Er arbeitet als Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU. Seine langjährige Tätigkeit beim Krisendienst Psychiatrie München und im Psychiatrischen Krisen- und Behandlungszentrum Atriumhaus weist ihn als Experten aus.
Dr. biol. hum. Claudia Fischer ist Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert), systemische Therapeutin (DGSF) und Supervisorin. Sie arbeitet als Psychologin in einer psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik in München und verfügt zudem durch ihre langjährige Mitarbeit im Psychiatrischen Krisen- und Behandlungszentrum Atriumhaus und als Teamleitung im Krisendienst Psychiatrie über viel Erfahrung und profundes Wissen.

Summary

Psychische Krisen und Notfälle bei einem Patienten – auch für den routiniertesten Arzt/Therapeuten eine Herausforderung. Das Buch erklärt Ihnen, wie eine solche Ausnahmesituation professionell in den Griff zu kriegen ist. Fallbeispiele verdeutlichen, worauf Sie besonders achten müssen und wo Fallstricke lauern – z.B. bei Fremd- oder Eigengefährdung.
Sie erfahren, wie unterschiedlich mit verschiedenen Patientengruppen umgegangen werden sollte – Kinder und Jugendliche, ältere Menschen, Patienten mit Migrationshintergrund oder im Maßregelvollzug und worauf besonders zu achten ist.
Darüber hinaus vermittelt das Buch Grundwissen über Psychopharmaka und gibt Ihnen einen Einblick in Rechtliches, Schweigepflicht oder Garantenstellung.

Product details

Authors Claudia Fischer, Michae Frey, Michael Frey
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783437154201
ISBN 978-3-437-15420-1
No. of pages 276
Dimensions 171 mm x 12 mm x 243 mm
Weight 556 g
Illustrations 36 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Sucht, Psychiatrie, Demenz, Psychose, Medizin, Gesundheit, Aggression, Persönlichkeitsstörungen, Krise, Orientieren, Notfälle, Krisenintervention, Suizidalität, Psychische Störungen & Geisteskrankheiten, AFFEKTIVE STÖRUNGEN, Red Flags, Erregungszustände, Bayerisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG), Akutsituationen, Selbstgefahr, Fremdgefahr

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.